Auf rot beleuchtete, stufenartigen Bühnenelementen stehen drei Frauen in dunkler Kleidung und posieren. Sie gehen leicht in die Knie und halten ihre Hände an den Bauch oder auf die Knie.
© Alexandra Polina
Auf rot beleuchtete, stufenartigen Bühnenelementen stehen drei Frauen in dunkler Kleidung und posieren. Sie gehen leicht in die Knie und halten ihre Hände an den Bauch oder auf die Knie.
© Alexandra Polina

Ace Tee

Upside Down

Sängerin, Produzentin, Stil-Ikone – und jetzt auch Performance-Queen: Ace Tee inszeniert ihr neues Album als Bühnenstück, inklusive After Show Party.

Tickets:

24 Euro (inkl. Club-Programm im Anschluss, erm. ab 12 Euro, 50% mit Festivalkarte)

Vergangene Termine

Archiv

Donnerstag

08.08.24

21:00

Archiv

Freitag

09.08.24

21:00

Archiv

Samstag

10.08.24

21:00

Die Hamburger Musikerin Ace Tee zeigt ihre erste Performance-Arbeit und macht damit den nächsten Move in einer beeindruckenden Karriere: 2017 katapultierte sie ihr Debut-Song »Bist du down?« in die internationalen Playlists, dann wurde sie mit einer Fashion Kollektion für H&M zum Style-Setter, und mit millionenfach gestreamten Singles wie »Also Bitte« und »Hunnies« setzte sie schließlich Hamburg auf die Musik-Weltkarte. Nach einem gefeierten Sommerfestivalkonzert im vergangenen Jahr bündelt Ace Tee, die selbst über den Tanz zur Musik fand, ihre kreativen Kräfte und inszeniert nun ihr neues Album als Bühnenstück: UPSIDE DOWN wird Ende Juli als EP veröffentlicht und anschließend beim Sommerfestival als visuelle Performance mit Live-Musik und Choreografien uraufgeführt. Mit virtuosen Rap-Skills auf Englisch, Deutsch und Twi sowie einer musikalischen Bandbreite von Funky House über Afro Swing bis Drum ’n’ Bass, greift Ace Tee ihre eigene Biografie als Tochter zweier ghanaischer Eltern aus Hamburg auf und feiert ihren Weg zu Selbstvertrauen und Selbstbestimmung. Der Abend endet in der gemeinsamen Feier von Styles und Beats im Club, wo jeweils ein zum Stück passendes Line-up einlädt, sich in die Nacht fallen zu lassen.

Auf einer gelb beleuchteten stufenartigen Bühne tanzt eine dünne Frau und schwingt ihre lange Haare. Im Hintergrund stehen drei große, gelb und orange leuchtende Blöcke. Vorne einige Ventilatoren.
© Alexandra Polina
Auf blau-grauen, stufenartigen Bühnenelementen stehen fünf Frauen in dunkler, cooler Kleidung. Sie posieren mit jeweils einem erhobenen Arm und werden von kühl-blauem Licht angestrahlt. Vorne stehen fünf Ventilatoren.
© Alexandra Polina
Drei Frauen tanzen wild auf einer gelb beleuchteten Bühne. Sie tragen Cowboyhüte, Cowboystiefel und Bikinis über ihren Hose und Oberteilen.
© Alexandra Polina
Eine blau beleuchtete, Schwarze Frau mit weißen, langen, glatten Haaren tanzt mit dem Rücken zur Kamera. Sie blickt lasziv über ihre Schulter.
© Alexandra Polina
Drei Frauen mit langen, glatten, weißen Haaren tanzen wild auf einer blau und türkis beleuchteten Bühne. Sie tragen Cowboystiefel und Bikinis über ihren Hose und Oberteilen.
© Alexandra Polina
Auf einer blau-türkis beleuchteten, stufenartigen Bühne wirft sich eine Frau in die Tanzbewegung eines Death Drops: Sie liegt rücklings auf dem Boden, stützt sich mit den Händen ab, ein Bein nach hinten angewinkelt, das andere nach vorne ausgestreckt.
© Alexandra Polina
Auf einer dunklen, rot beleuchteten, stufenartigen Bühne tanzen drei Frauen. Sie gehen leicht in die Knie und schwingen ihre langen Haare.
© Alexandra Polina
Auf rot beleuchtete, stufenartigen Bühnenelementen stehen drei Frauen in dunkler Kleidung und posieren. Sie gehen leicht in die Knie und halten ihre Hände an den Bauch oder auf die Knie.
© Alexandra Polina
Es müssen funktionale Cookies akzeptiert werden, um diesen Inhalt zu sehen.

Mit: Ace Tee

Inszenierung, Performance Ace Tee Choreografie Money Mami Bühne Dennis Stoecker Kostüme & Styling Angelique Dins, Lea Resech Performance Money Mami, Grace Roth, Kristof Nikifor, Ami Amouzou-Adoun, Ruth Kusi Live-Musik DJ Lang Jan Assistenz Sanaa Attar Produktion Internationales Sommerfestival Kampnagel

Gefördert durch die Hamburgische Kulturstiftung.