

Vereinsgründung Tanztriennale Hamburg e.V.
Save the date für den Sommer 2026
Vom 14. bis 21. Juni 2026 findet in Hamburg die erste Tanztriennale statt. Der von der Kulturstiftung des Bundes initiierte Kulturelle Leuchtturm wird von den Projektpartnern Hamburg Ballett, Kampnagel und K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg umgesetzt. Im Juli 2024 hatte der Stiftungsrat der Kulturstiftung in einem bundesweiten Bewerbungsprozess Hamburg unter zahlreichen Bewerbungen als Austragungsort ausgewählt. Am gestrigen Mittwoch gründete sich der Trägerverein »Tanztriennale Hamburg«.
Am 26. Februar 2025 fand in der Hamburgischen Staatsoper die Gründungsversammlung des Vereins »Tanztriennale Hamburg« statt. Der Vorstand des Vereins besteht aus der Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH und der Hamburgischen Staatsoper GmbH, vertreten durch Amelie Deuflhard (Intendantin Kampnagel), Dr. Kerstin Evert (Künstlerische Leitung K3 – Zentrum für Choreographie |Tanzplan Hamburg), Demis Volpi (Intendant des Hamburg Ballett) und Simon Menzel (Verwaltungsleiter der Hamburgischen Staatsoper). Bereits im vergangenen Jahr waren Tanz-Kuratorin Gwen Hsin-Yi Chang und Dramaturgin Monica Gillette von einer internationalen Findungskommission als Künstlerische Leitung der Tanztriennale ausgewählt worden.
Mit der Tanztriennale verfolgen der Trägerverein, die Kulturstiftung des Bundes und die Behörde für Kultur und Medien Hamburg das Ziel, ein neues internationales Format mit zahlreichen Veranstaltungen auszurichten, das den Tanz aus unterschiedlichen Szenen – von Hip Hop, Street Dance und anderen Social Dance-Formaten über zeitgenössische Ästhetiken bis hin zum klassischen Ballett – genreübergreifend zusammenführt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darin, einen regen Austausch zwischen den Genres herzustellen und ein diverses Publikum jeglichen Alters, Herkunft, mit und ohne besondere Vorkenntnisse im Bereich Tanz, anzusprechen und aktiv zu involvieren. Zusätzlich wird die europäische Verständigung und der internationale Austausch zwischen den Tanzschaffenden durch Fachtreffen gefördert.
Mit der Gründung des Vereins beginnt nun die konkrete Programmplanung für die erste Tanztriennale-Ausgabe vom 14. bis 21. Juni 2026.
Sie erreichen das Tanztriennale-Team per E-Mail unter office@tanztriennale.de.
Weitere Infos finden Sie unter www.tanztriennale.de
#Tanztriennale2026
Die Tanztriennale 2026 ist eine Veranstaltung des Tanztriennale Hamburg e.V. auf Initiative der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert als Kultureller Leuchtturm durch die Kulturstiftung des Bundes und die Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Die Kulturstiftung des Bundes wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Im Bild
vorne v.l.n.r Amelie Deuflhard, Demis Volpi, Kerstin Evert, Simon Menzel
hinten v.l.n.r Jonas Zipf, Niklaus Bein, Luise März, Vivien Arnold, Anja Hauschild, Gwen Hsin-Yi Chang, Monica Gillette, Elisabeth Bell