





5. Hamburger Krimifestival: Hamburgs mörderische Seiten
Vergangene Termine
ES LESEN Carmen Korn (»Vorstadtprinzessin«), Michael Koglin (»Blutengel«), Sebastian Knauer (»Tödliche Kantaten«) und Marina Heib (»Parasiten«)MODERATION Heide SoltauEs wird blutig in Hamburg – und es
geht an die Seele der Menschen. Vier Hamburger Autorinnen und Autoren
leben ihre kriminellen Fantasien aus,
mal subtil, mal brutal. Gerecht aufgeteilt, nach guter Kaufmannsart. Blutig und mächtig spannend
wird’s bei Marina Heib und Michael Koglin. »Parasiten« (Piper) heißt der neue
Thriller von Marina Heib, der die Leser mit konkreten Unappetitlichkeiten konfrontiert: Die zwei Leichen, die am
Anfang stehen, sind übersät mit Würmern, Maden und einigem Unerfreulichen mehr, Parasiten halt. Was die beiden Toten letztlich eint, hätten sich
Kommissar Christian Beyer und sein
Team so auch nicht träumen lassen. Bekannt für exquisite Grausamkeiten ist auch Michael Koglin. Nach »Blutengel« und »Bluttaufe« wird er mit
»Blutteufel« (alle Goldmann) seinen
dritten Kriminalroman mit Kommissar Mangold vorstellen. Alles beginnt mit
einem vermeintlich schlichten Herzinfarkt. Doch schlicht ist letztlich gar
nichts, es wird einfach nur grausam. Und schließlich gerät auch Mangold in
die Fänge des Mörders.In Carmen Korns psychologisch
feinsinnig gestricktem, aber nicht weniger spannendem Kriminalroman »Vorstadtprinzessin« (Random House) werden am Hamburger Stadtrand mehrere
Mädchen ermordet aufgefunden. Die
lebenslustige Leni aus reichem Haus
scheint das ideale nächste Opfer zu
sein: Sie flirtet gern mit Jungs aus ihrem Viertel. Doch die kleinen Abenteuer reichen ihr nicht. Dann ist sie verschwunden, irgendwo auf dem Hamburger Kiez. Einen »Musikkrimi« hat der einstige »Spiegel«-Redakteur Sebastian
Knauer sein Krimidebüt »Tödliche Kantaten« (Ellert & Richter) untertitelt.
Auslöser für eine Mordserie sind Kompositionen von Johann Sebastian Bach,
die bislang als verschollen galten. Die
Ermittlungen lassen den Hamburger
Privatdetektiv Pit Koch nicht nur an
seine persönlichen Grenzen stoßen –
die Spur führt auch nach Leipzig, Los
Angeles und zurück ins Hamburg des
18. Jahrhunderts.****************************************************************5. HAMBURGER KRIMIFESTIVAL(Di) 1.11. bis (Sa) 5.11.Beim Hamburger Krimifestival 2011 geben sich die Meister der deutschsprachigen und internationalen Krimiszene die »Klinge« in die Hand. Den Anfang macht Simon Beckett, der den Forensiker Dr. David Hunter in »Verwesung« beinahe an die Grenzen seiner Fähigkeiten bringt. Zum Abschluss gibt es Krimi-Kult als Uraufführung: Die Sprecher der TKKG -Hörspielserie finden sich zu einer Autorenlesung ein. Dazwischen gibt es vier Tage feinsten Grusel und kniffeligste Fälle und ein kriminalistisches Konzert mit der transatlantischen Band Moriarty.Das 5. Hamburger Krimifestival ist eine Veranstaltung von der Buchhandlung Heymann, dem Literaturhaus Hamburg und dem Hamburger Abendblatt in Kooperation mit Kampnagel unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters Olaf Scholz.