Ansicht 3095
© Kampnagel
Ansicht 3095
© Kampnagel

Box - Baroque Orchestration x / Andrew Ondrejcak / Shara Worden

You us we all

Tickets:

22 Euro (erm. 10 Euro, 50% erm. mit Festivalkarte)

Vergangene Termine

Uraufführung

Freitag

16.08.13

19:30

Samstag

17.08.13

19:30

Sonntag

18.08.13

19:30

YOU US WE ALL ist eine Pop-Oper für Barock-Ensemble, in der vier allegorische Figuren (Liebe, Hoffnung, Zeit, Tod) durch die Gegenwart streifen, und die von den englischen Court Masque-Spektakeln des 17. Jh. inspiriert ist. Das Stück entsteht durch die Zusammenarbeit von drei herausragenden Künstlern: Die amerikanische Musikerin und Komponistin Shara Worden hat mit ihrem Projekt My Brightest Diamond die Popmusik mit hinreißend-komplexen Songs verbessert. Neben Auftritten im Lincoln Center, dem Sydney Opera House oder 2012 mit Kammerensemble auf Kampnagel hat Worden mit Künstlern wie Laurie Anderson, Sufjan Stevens oder Matthew Barney zusammengearbeitet und mit Andrew Ondrejcak Theaterprojekte entwickelt. Ondrejcak hat als Performer mit Marina Abramović im MoMA gearbeitet, als Regisseur diverse Stücke u.a. am Baryshnikov Arts Center inszeniert und arbeitet als Produktions-Designer u.a. für die VOGUE. Der dritte Partner ist das belgische BOX – baroque orchestration X- Ensemble, ein Zusammenschluss von weltweit bekannten Spezialisten für Alte Musik und genre offenen Musikern um den Lautisten Pieter Theuns. Wir versprechen einen visuellen Rausch aus Musik.

Zur Gesamtübersicht des Sommerfestival-Programms

Es müssen funktionale Cookies akzeptiert werden, um diesen Inhalt zu sehen.
Es müssen funktionale Cookies akzeptiert werden, um diesen Inhalt zu sehen.

Musik: Shara Worden Regie, Text, Bühne: Andrew Ondrejcak Mit: Shara Worden, Helga Davis, Bernhard Landauer, Carlos Soto, Martin Gerke und BOX – baroque orchestration X Produktion: BOX Office VZW, Laura Berman_Next in Koproduktion mit Internationales Sommerfestival Hamburg, deSingel International Campus for the Arts. Lichtdesigner: Lutz Deppe Sounddesign: Patrick Vanderborght

Im Rahmen der Reihe Post Musicals gefördert von: Kulturstiftung des Bundes

Mit der Unterstützung der flämischen Behörden