![Fünf ältere weiße Männer in stylischen Klamotten stehen lässig vor einer Fototapete mit einem begrünten Hochhaus. Einer sitzt auf einem roten Fahrrad und alle schauen skeptisch oder selbstzufrieden in die Kamera.](https://kampnagel.de/uploads/images/_800x450_crop_center-center_none/Presse-Goldies-1.jpg)
![](/assets/images/glow-mask.png)
![Fünf ältere weiße Männer in stylischen Klamotten stehen lässig vor einer Fototapete mit einem begrünten Hochhaus. Einer sitzt auf einem roten Fahrrad und alle schauen skeptisch oder selbstzufrieden in die Kamera.](https://kampnagel.de/uploads/images/_800x450_crop_center-center_none/Presse-Goldies-1.jpg)
![Fünf ältere weiße Männer in stylischen Klamotten stehen lässig vor einer Fototapete mit einem begrünten Hochhaus. Einer sitzt auf einem roten Fahrrad und alle schauen skeptisch oder selbstzufrieden in die Kamera.](https://kampnagel.de/uploads/images/_400x400_crop_center-center_none/Presse-Goldies-1.jpg)
![](/assets/images/glow-mask.png)
![Fünf ältere weiße Männer in stylischen Klamotten stehen lässig vor einer Fototapete mit einem begrünten Hochhaus. Einer sitzt auf einem roten Fahrrad und alle schauen skeptisch oder selbstzufrieden in die Kamera.](https://kampnagel.de/uploads/images/_400x400_crop_center-center_none/Presse-Goldies-1.jpg)
Die Goldenen Zitronen
Zusätzliche Zauberhafte Ballnacht mit ihren Genoss*innen
Im Rahmen des Demokratie-Festivals der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Termine
13.04.25
20:00
Die 40. Geburtstagsparty dieser legendären Politpunk-Band im Dezember auf Kampnagel war schnell ausverkauft. Damit auch die Spätaufstehenden mitfeiern können, gibt es ein Zusatzkonzert im Rahmen des Demokratiefestivals der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, das passenderweise den Titel »Streit & Zuversicht« trägt. Auch bei diesem Konzert wird es Überraschungen und Gäste der Goldenen Zitronen geben, die seit mehr als drei Dekaden eine der prägenden Bands in der deutschen Independent-Szene sind und seit ihrer Gründung 1984 in Hamburg 13 reguläre Alben veröffentlicht haben. Anfangs Teil der Funpunk-Szene, erweiterten sie ihr musikalisches Spektrum von einfachen, schnellen Punk- und Rockabilly-Songs zu komplexeren und experimentellen Songstrukturen mit Referenzen von Krautrock über New Wave bis zu zeitgenössischer elektronischer Musik. Mit einem eigenen deutschen Sprachstil wurden Die Goldenen Zitronen seit den 1990er-Jahren immer mehr zu scharfsinnigen Beobachtern gesellschaftlicher Zustände. Die Goldies über sich selbst: »Wer bereits in frühen Tagen den Menschen als Teufel versteht, dem klafft des Wundes Geiste. Solch Leut greifen gern zur Harfe. Die Spötter spielen ihre Verse viele Monde schon – 40 Jahre Die Goldenen Zitronen!«.