Ein sehr dunkles, körniges Schwarz-Weiß-Foto auf dem ein überbelichtetes Gesicht von weißen Buchstaben umringt ist, die überall im Raum herumfliegen.
© Bureau B
Ein sehr dunkles, körniges Schwarz-Weiß-Foto auf dem ein überbelichtetes Gesicht von weißen Buchstaben umringt ist, die überall im Raum herumfliegen.
© Bureau B
Musik

Die Welttraumforscher

Geschichten aus der Welttraumforschung

Mit einer Einführung von Philipp Theisohn.

Tickets:

VVK: 16 Euro / AK: 18 Euro

Vergangene Termine

Archiv

Dienstag

24.10.23

20:00

Als am 14. Juli 1981 die Welttraumforscher ihre Reise antraten, war nicht absehbar, wie lange diese dauern würde. Inzwischen arbeitet der Zürcher Christian Pfluger (*1963) seit nunmehr 42 Jahren mit Zeichnungen, Texten und Liedern am eigenwilligen und faszinierenden Universum des imaginären Trios, das reich bevölkert ist mit Gestalten wie Leguan Rätselmann oder Kip Eulenmeister und seinen Astronauten des Geistes. Dabei entstanden bis heute zahlreiche Kassetten, LP und CD Veröffentlichungen. Im Herbst erscheint im Ventil Verlag nun zusätzlich ein Buch mit Geschichten der drei Forscher.

Am 24. Oktober widmen das Hamburger Label Bureau B und Kampnagel diesem ganz besonderen Projekt einen Abend: Das Festival der Welttraumforschung lädt ein, sich gemeinsam mit den Astronauten und all den Figuren aus dem Forscher-Kosmos auf Traumreise zu machen und ihre wundersame Welt zu entdecken. Mit dabei sind: Barbara Morgenstern (live), Felix Kubin (schwankende Geschwindigkeiten), Bela Brillowska (Erzählungen) und Rieke Bogena (Animationen). Und natürlich stellen auch Die Welttraumforscher selbst ihre Weggefährt*innen mit allerlei Miniaturelektronik, Kassettenklängen und akustischer Gitarre live vor.

Eine weiße Frau in einem schwarzen Oberteil mit V-Ausschnitt schaut skeptisch in die Kamera. Sie hat ihre glänzenden, glatten dunkelbraunen Haare zu einem wuscheligen Zopf gebunden.
© Mara von Kummer
Eine junge weiße Frau mit schwarzer Bob-Frisur schaut seitlich mit weit aufgerissenen Augen in die Kamera. Sie trägt einen rosa Wollpulli und eine schwarze Jacke. Hinter ihr ist eine weiß gekachelte Wand und eine weiße Holztür.
© privat
Grünstichiges Foto einer jungen weißen Frau mit kurzen welligen Haaren. Sie neigt ihren Kopf und blickt leicht seitlich in die Kamera.
© privat
Schwarz-Weiß-Foto einer Person, die eine glänzende Scheibe vor das Gesicht hält und eine Brille mit comicartigen Augen trägt.
© Evelyna Domnitch Large
Ein körniges, leicht verschwommenes Schwarz-Weiß-Foto von einer Person, die eine weiße Tüte über den Kopf trägt. An Stelle von Mund und Augen sind metallene Scheiben. Die Person greift zu einem alten Tonbandgerät. Im Hintergrund hängt ein abstraktes Bild.
© Bureau B
Ein sehr dunkles, körniges Schwarz-Weiß-Foto auf dem ein überbelichtetes Gesicht von weißen Buchstaben umringt ist, die überall im Raum herumfliegen.
© Bureau B

Barbara Morgenstern

Bela Brillowska

Rieke Bogena

Felix Kubin


Gefördert vom Musikstadtfonds der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.