





Ein Gemeinschaftsdelirium von Kraut_Produktionen und Theater Hora
Human Resources
Vergangene Termine
12.12.15
18:00
13.12.15
19:00
Es gibt wohl keine erfolgreichere, aber auch keine trostlosere Existenzform, als die des Individuums, das sich reibungslos in unsere Gesellschaft fügt. Also jemand, der die modernen Kosten-Nutzen-Parameter komplett verinnerlicht hat und sie beinahe transpiriert. Also kurz: der ganz normale heutige Zivilisations-Nerd und seine sexy Allgemeinverträglichkeit. Die Herrschaft der Clicks und Likes in allen Lebenslagen – im Privaten, im Job und in der Kunst – als quasi-natürliche Selektion im Neuzeit-Rush. In HUMAN RESOURCES geht nun die Ausschussware dieses optimierten Humankapitals in die Offensive. Die Randständigen und Behinderten von kraut_produktion und Theater HORA haben sich zu einer Art unorthodoxem Saubannerzug zusammengetan, um das nicht-ökonomische Outsidertum zu zelebrieren. Um eine sinnliche Antithese zur auf Nützlichkeit abgerichteten Gegenwart aufzustellen und dem Sein einen, zwar vielleicht schlecht vermarktbaren, dafür aber umso unverzichtbareren immateriellen Mehrwert abzutrotzen. Die Darsteller*innen des Theater HORA sorgten auf Kampnagel zuletzt in Jérôme Bels DISABLED THEATER für Begeisterung.