





From the Cosmos to the Commons – Vom All zum Allgemeingut
Public Art Exhibition at the Planetarium Hamburg and Stadtpark
Immer samstags: Führungen mit Hamburgs neuer Stadtkuratorin und Gästen durch den Stadtpark anlässlich ihrer ersten Ausstellung über Astrologie und Astronomie
Immer samstags: Führungen mit Hamburgs neuer Stadtkuratorin und Gästen durch den Stadtpark anlässlich ihrer ersten Ausstellung über Astrologie und Astronomie.
From the Cosmos to the Commons ist die erste Ausstellung von Joanna Warsza als Stadtkuratorin: Während im Stadtpark eine Reihe von Interventionen und Skulpturen zu sehen sind, zu denen es samstags Führungen gibt, ist im Planetarium Hamburg ein »verborgener Schatz« zu sehen: der Ausstellung über Astrologie und Astronomie, die der Kulturwissenschaftler Aby Warburg gemeinsam mit seinen Mitarbeiter*innen Gertrud Bing und Fritz Saxl kurz vor seinem Tod im Jahr 1929 konzipierte. Warburgs Bildersammlung galt lange als verschollen und wurde Ende der 1980er-Jahre von Uwe Fleckner, damals Student der Kunstgeschichte, vor der Entsorgung bewahrt. Sie wird jetzt von ihm im imposanten Kesselsaal des Planetariums als elliptische Reise präsentiert und wirft die Frage auf, wie sich das Spirituelle und das Rationale als notwendige Elemente des menschlichen Seins miteinander verbinden lassen und »wie die Menschheit bis heute versucht […], die Sterne und ihre geheimnisvollen Bewegungen zu deuten und zu erklären«.
From The Cosmos to the Commons im Stadtpark präsentiert eine Reihe von Kunstwerken, die um die Themen Astrologie und Astronomie kreisen. Die Werke, Interventionen und Skulpturen erkunden bildnerisch das menschliche Bedürfnis, zum Himmel aufzublicken, um unser Verhältnis zur Erde zu verstehen. Sie führen Warburgs Fragen weiter und hinein in unsere Gegenwart: Was bedeutet es, auf planetarische Weise zu leben, wenn wir das Spirituelle und das Politische, das Magische und das Rationale und, ganz konkret, regenerative Lebensweisen verhandeln? In einer besonderen Konstellation hebt die Kunst im öffentlichen Raum den Blick zum Kosmos, um das Allgemeingut auf Erden neu zu denken.
Eine begleitende Ausstellung From Stars to Signals, kuratiert von Anna Nowak, ist bis zum 17.08. im Kunsthaus Hamburg zu sehen.
Programm
Sa 09.08.
14.00 | Öffentliche Führung mit Kurator*innen Joanna Warsza & Uwe Fleckner (EN/DE) |
15.00 | A Sculpture Seen from the Sky. Eine performative Friedensversammlung von Sibylle Peters & Felix Jung (EN/DE) |
Sa 16.08.
14.00 | Öffentliche Führung mit mit Kuratorin Joanna Warsza & project manager Nasim Weiler (EN/DE) |
15.00 | Ben Nurgenç, Vom Kosmos zum Kompost. Ein Spaziergang und Listening-Session mit einem selbstgebauten mobilen Kompost-Fahrzeug (EN/DE/TR) |
Sa 23.08.
14.00 | Öffentliche Führung mit Joanna Warsza, José Délano & Uwe Fleckner (EN/DE/ESP) |
15.00 | »Nut and the Cosmic Womb« Künstlerinnen-Gespräch mit Hoda Tawakol & Anna Nowak (EN/DE) |
16.00 | »An antropofagian grill, Eating Sunflower Fields of Agnes Denes« mit José Délano |
21. Juni – 24. August
Bildersammlung zur Geschichte von Sternglaube und Sternkunde
Aby Warburg, in Zusammenarbeit mit Gertrud Bing und Fritz Saxl
Kuratiert von Uwe Fleckner