





Hamburger Krimifestival: Die Provence sehen und sterben
Vergangene Termine
31.10.13
20:30
Jean Bagnol »Commissaire Mazan und die Erben des Marquis«
Nina George und Jens Kramer lesen
Volker Albers moderiert
Mit »Das Lavendelzimmer» hat die Hamburger Autorin Nina George in diesem Sommer die Bestsellerlisten gestürmt und wochenlang einen Spitzenplatz gebucht. Für ihr aktuelles Projekt hat sie sich mit ihrem Mann, dem Schriftsteller Jens Kramer, zusammengetan und unter dem Pseudonym Jean Bagnol den Kriminalroman »Commissaire Mazan und die Erben des Marquis« (Knaur) geschrieben.
Die Geschichte führt in die idyllische Landschaft der Provence. Dorthin hat es die halbalgerische Drogenfahnderin Zadira Matéo verschlagen, allerdings nicht ganz freiwillig. Matéo hatte in Marseille Drogengeschäfte ihrer Kollegen aufgedeckt, die ihr die Versetzung ins provenzalische Exil eingebracht hat. Und so landet Matéo in dem beschaulichen Winzerdorf Mazan, dessen lichtdurchflutete Fassade allerdings einige Schattenseiten hat. Vier Frauenmorde in drei Jahren – das ist für die provinzielle Welt eine recht stattliche Zahl an Verbrechen. Wenngleich Matéo die Einzige ist, die an eine Mordserie glaubt. Vielleicht stecken die sogenannten Erben des Marquis dahinter, die sich regelmäßig zu erotischen Spielen in Mazan treffen? Morden im Namen des Marquis de Sade? Hilfe bekommt Matéo von einem herrenlosen schwarzen Kater, den sie auf den Namen Commissaire Mazan tauft. Das Tier hat so sein ganz eigenes Motiv, denn der unbekannte Frauenmörder tötet vorzugsweise auch Katzen …
Nina George und Jens Kramer ist ein wunderbar eleganter, auch ein wenig skurriler Kriminalroman gelungen, in dem es nach Wein und Trüffel duftet. Morden wie Gott in Frankreich.