Ansicht 4900
© Evotia Tamua
Ansicht 4900
© Evotia Tamua
Tanz / Musik

Jochen Roller / Yuki Kihara

Them and Us

Tickets:

18 Euro (erm. 10 Euro, [k] Karte 9 Euro)

Vergangene Termine

[k]-Premiere

Mittwoch

14.10.15

20:00

Freitag

16.10.15

21:00

Samstag

17.10.15

20:00

Ansicht 4900
© Evotia Tamua
Ansicht 5087
© Raphael Dau
Ansicht 5088
© Raphael Dau
Ansicht 5089
© Raphael Dau
Ansicht 5090
© Raphael Dau
Ansicht 5091
© Raphael Dau

Die Samoaner sind wieder da! Hundert Jahre nachdem sie lukrativ in deutschen Zoos ausgestellt wurden, kehren drei von ihnen zurück nach Deutschland, in einem folkolonialen Spektakel des Berliner Choreografen Jochen Roller und der samoanischen Performancekünstlerin Yuki Kihara. Unter dem Motto »Unsere neuen Landsleute« wurden die Samoaner den Deutschen damals präsentiert. Dies nehmen die eingeladenen Tänzer Malili, Lafaele und Paul wörtlich – sie studieren Kultur und Gebräuche ihrer weißen Brüder und Schwestern und stoßen auf merkwürdige Verbindungen: Die Menschen in Bayern tanzen den samoanischen Fa’ataupati in Lederhosen, die Künstlergruppe Brücke stellt Bilder in samoanischer Maltechnik her und Menschen in Berliner Clubs tragen Tätowierungen von samoanischen Häuptlingen auf ihrem Schultermuskel. In einer Mischung aus hybrider Choreografie und Filmaufnahmen entwickeln die Darsteller in THEM AND US eine Umschreibung der anthropologischen Sicht der Deutschen auf ihre ehemalige Kolonie Deutsch-Samoa.

Es müssen funktionale Cookies akzeptiert werden, um diesen Inhalt zu sehen.

Künstlerische Leitung: Jochen Roller, Yuki Kihara Tanz: Lafaele Fagasa, Malili Tautala, Paul Tuisaula Video: Andrea Keiz Lichtdesign: Elliott Cennetoglu Presse & Produktion: björn & björn Assistenz: Laura Böttinger

Eine Produktion von Jochen Roller in Koproduktion mit Theater Roxy Birsfelden, Theater Freiburg, FFT Düsseldorf und SOPHIENSÆLE. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds und des Regierenden Bürgermeisters von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten. Mit freundlicher Unterstützung durch den Fachausschuss Theater und Tanz BS/BL, Creative New Zealand und dem Goethe-Institut Neuseeland. Gefördert von Hauptstadtkulturfonds.