Ansicht 8576
© Rebecca Smeyne
Ansicht 8576
© Rebecca Smeyne
Musik

Juliana Huxtable

Late-Night-Lecture / DJ-Set

Tickets:

Digifem Tagesticket: 5 Euro

Info

Lecture in englischer Sprache

Vergangene Termine

Samstag

30.11.19

22:00

Ansicht 8576
© Rebecca Smeyne
Ansicht 8577
© Juri-Hiensch

Lecture: 22:00 DJ-Set ab 23:00

Juliana Huxtable ist Künstlerin, Performerin, Autorin, DJ und eine der visionärsten Stimmen der zeitgenössischen Kunst, deren Arbeiten sich fließend zwischen Nightlife, Social Media, bildender Kunst, Fashion und Video bewegen. Sie nutzt das utopische Potenzial digitaler Technologien zur radikalen Auseinandersetzung mit Identität, Queerness und der Darstellung des Selbst. In ihren künstlerischen Interventionen transportiert sie eine schneidende Kritik an Normen des Weißseins und der Kategorisierung von Körpern. Neben regelmäßigen Aufritten in internationalen Clubs wurde ihre Arbeit unter anderem im Whitney Museum, MoMA PS1 oder dem New Museum präsentiert. Im Rahmen von DIGIFEM (27.-30.11.2019) tritt die internationale Ikone digitaler Ästhetik und Clubkultur zum ersten Mal in Hamburg auf.

#nightlifepoetry #digitalart #queeringthewhitecube #queerism #selfportrait

Digifem: Gesamtes Programm

Der dreitägige Fokus zu Formen des »digitalen Feminismus« versammelt Vorträge, Video- und Rauminstallationen, Workshops und DJ-Sets von internationalen und Hamburger Künstler*innen. Die Uraufführungen und Auftragsarbeiten schauen in Vergangenheiten und Zukünfte, verrauschen Bilder und Sounds – alles ebenso analog wie digital. Sind wir alle bereits »slaves to the algorithm« oder gibt es Auswege aus der digitalen Reproduktion von Ungleichheiten? Die Vertreter*innen der queerfeministischen Avantgarde geben diverse Einblicke in diese medialen Welten, lokalen Bezüge und globalen Echokammern. Bots können lügen, aber Bits beißen nicht!

TAG 1 (28.11.2019)

Installationen jeweils ab 18:00: PARADISE – Leyla Yenirce & Mazlum Nergiz I AM NOT A LOCAL GIRL – Cornelia Sollfrank & #purplenoise NEUROSPECULATIVE AFROFEMINISM - Hyphen-Labs HOUSEWIVES MAKING DRUGS / MOLECULAR QUEERING AGENCY – Mary Maggic 20:30: Vortrag von Mutale Nkonde RACIAL LITERACY IN TECHNOLOGY

TAG 2 (29.11.2019)

Installationen jeweils ab 18:00 (siehe Tag 1) 20:30: Vortrag von Cornelia Sollfrank THE ART OF MAKING TROUBLE ab 22:30: DJ-Set by Cri$py C

TAG 3 (30.11.2019)

Installationen jeweils ab 18:00 (siehe Tag 1) 15:00-17:00: Workshop mit Safa Ghnaim DATA 101 & YOUR DATA DETOX 17:00-19:00: Workshop mit Mutale Nkonde TAKING ACTION – RACIAL LITERACY IN TECH 20:30: Vortrag von Ashley Baccus-Clark BLACK + SPECULATIVE FUTURES 22:00: Lecture Juliana Huxtable ab 23:00: DJ-Set Juliana Huxtable

Übersicht des gesamten Themenfokus auf kampnagel.de/digifem


Digifem wird gefördert vom Elbkulturfonds und im Rahmen desBündnisses der internationalen Produktionshäuservon der Beauftragten für Kultur und Medien.