Ansicht 5574
© rgio Caddah
Ansicht 5574
© rgio Caddah
Tanz

Marcelo Evelin / Demolition Inc.

Suddenly everywhere is black with people

Tickets:

12 Euro (erm. 8 Euro). Einführung von der Hamburger Choreografin Regina Rossi jeweils 30 Min. vor Vorstellungsbeginn.

Vergangene Termine

[k]-Premiere

Freitag

03.06.16

19:30

Samstag

04.06.16

21:00

Sonntag

05.06.16

20:00

Eine Gruppe von fünf schwarz angemalten Performer*innen bewegt sich als eine unvorhersehbare, rhythmisch wogende Masse durch den Raum, als wäre sie ein einziger Körper. Sie mischen sich unter das Publikum und kommen ihm erschreckend und aufregend nahe. Der zwischen Europa und Brasilien lebende und international tourende Choreograf Marcelo Evelin macht sich daran, die Beziehung zwischen Aufführenden und Zuschauer*innen neu zu bestimmen. Steht Schwarz immer noch für das Unbekannte, den Ursprung und die Dunkelheit? Ist das eine Art Kriegstanz? Evelin hat sich von Elias Canettis »Masse und Macht« inspirieren lassen, in welchem der Nobelpreisträger versucht, das unheimliche Phänomen der Masse zu enträtseln. SUDDENLY EVERYWHERE IS BLACK WITH PEOPLE handelt von unserer Furcht vor dem Unbekannten und der gleichzeitigen Faszination dafür. Die Zuschauer*innen werden Teil eines intimen Erlebnisses, das mutig aktuelle Fragen zu Migration, Rasse und Macht anklingen lässt.

PROJETO BRASIL - TROPICALYPSE NOW! (01.-11.06.2016) Gesamtes Festivalprogramm und Infos zu Festivaltickets hier


Konzept, Performance: Andrez Lean Ghizze, Daniel Barra, Elielson Pacheco, Hitomi Nagasu, Jell Carone, Loes Van der Pligt, Marcelo Evelin, Márcio Nonato, Regina Veloso, Rosângela Sulidade, Sérgio Caddah, Sho Takiguchi, Tamar Blom, Wilfred Loopstra Koproduktion: Festival Panorama, Kyoto Experiment mit Unterstützung von Saison Foundation und Kunstenfestivaldesarts

Unterstützt von Funarte – Prémio Klauss Vianna, Theater Instituut Nederland (TIN), und Performing Arts Fund NL DANK AN Projeto LOTE 24h/Cristian Duarte, Theater Scholl Amsterdam und Galpão do Dirceu