Eine Fotocollage: Links steht eine Frau in warmer Outdoor-Kleidung mit einem Bein im Schnee im Wald. Sie befindet sich in einer leichtfüßigen Bewegung. Rechts steht ein Mann mit grauem Regenmantel auf Steinen in einem reißenden Fluss und hebt den Arm.
© Maria Zimpel (c) Claudio von Planta / Yasutake Shimaji (c) Yumiko Inoue
Eine Fotocollage: Links steht eine Frau in warmer Outdoor-Kleidung mit einem Bein im Schnee im Wald. Sie befindet sich in einer leichtfüßigen Bewegung. Rechts steht ein Mann mit grauem Regenmantel auf Steinen in einem reißenden Fluss und hebt den Arm.
© Maria Zimpel (c) Claudio von Planta / Yasutake Shimaji (c) Yumiko Inoue
Tanz

Maria Zimpel

Love Project

Termine

Donnerstag

25.05.23

19:00 Uhr

p1

/ Tickets bald erhältlich

Freitag

26.05.23

19:00 Uhr

p1

/ Tickets bald erhältlich

Samstag

27.05.23

19:00 Uhr

p1

/ Tickets bald erhältlich

In Maria Zimpels LOVE PROJECT geht es nicht um romantische Liebe. Es geht eher um Liebe im Sinne der Energie, die um und in einem wirbelt, und die Kommunikation ermöglicht. Die Energie, die Wasser im Baumstamm nach oben drückt, um die Blätter zu nähren. Energie, die die Bäume miteinander kommunizieren lässt. Bäume und Pilze können in ihrer Anatomie mit den Strukturen des menschlichen Nerven- und Kreislaufsystems verglichen werden, so lassen sich Brücken zwischen der Natur und den Menschen schlagen. Doch eigentlich soll es in LOVE PROJECT um das Allerwichtigste gehen, nämlich um die Wiederherstellung des Gleichgewichts. Das Duett der Hamburger Choreografin und ehemaligen K3-Residentin Maria Zimpel und des ehemaligen Forsythe-Tänzers Yasutake Shimaji imaginiert den Körper als Sender und geht der ökofeministischen Idee von verkörperter Natur nach. Dabei treten die beiden Künstler*innen in einen choreografischen Dialog mit Filmaufnahmen von Wetterphänomenen und Mikroleben des Videografen Claudio von Planta.


Konzept und Choreographie: Maria Zimpel Kameraführung und Schnitt: Claudio von Planta Musik: mooryc Bühnen- und Kostümbild: Dorota Kabała | We design for physical culture Tanz: Yasutake Shimaji, Maria Zimpel Lichtgestaltung: Joanna Leśnierowska Dramaturgie: Niklaus Bein Produktionsleitung: Sina Rundel Kuratorin: Melanie Zimmermann Grafik: Anna Nowokunska Besonderer Dank an: Uta Engel, Jan Rybkowski und Jadwiga Zimpel

Eine Produktion von Maria Zimpel in Koproduktion mit Kampnagel und Stiftung Art Stations CH von Grażyna Kulczyk / MUZEUM SUSCH.

Gefördert durch die Freie und Hansestadt HAMBURG, Behörde für Kultur und Medien.

Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Koproduktionsförderung Tanz, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.