Nadar Ensemble
Michael Maierhof: simply splitting
Festivaltag 2
Vergangene Termine
19.01.17
19:30
Der zweite Tag widmet sich dem Hamburger Komponisten Michael Maierhof. Er setzt sich in seinen Stücken mit unserer akustischen Umwelt auseinander und benutzt dabei Alltagsgegenstände wie Wäscheklammern, Plastikbecher, Luftballons oder elektrische Zahnbürsten. »Mich beschäftigt unsere akustische Realität, weil sie mich nervt, gleichzeitig zieht sie mich an. Als Komponist muss ich mich dazu verhalten und letztlich eine eigene Haltung finden. Ich hole die akustische Realität in den Konzertsaal, übersetzt, stilisiert. Ich benutze keine Baustellenmaschine, sondern klassische Instrumente oder entwickle neue, in künstlichem Raum, und refiguriere so wahrnehmbar Realität«, sagt Michael Maierhof. Oft konzentrieren sich seine Kompositionen ganz auf die Erforschung eines einzelnen komplexen Klangs und der Pausen zwischen den Klängen. Neben Stücken seiner Reihe splitting wird auch ein klub katarakt-Auftragswerk uraufgeführt. Für dieses Porträt ist das belgische Nadar Ensemble eingeladen, eine der innovativsten Gruppierungen der europäischen Experimental-Szene.
Im Nachtkonzert tritt Thomas Ankersmit auf. Er arbeitet mit großen modularen Analogsynthesizern und benutzt sein Equipment oft auf unorthodoxe Weise, in extremen Dynamik- und Frequenzbereichen, mit Feedbacks und plötzlichen Unterbrechungen. Er erzeugt so ein sehr körperliches Klangerlebnis mit überwältigenden, fein detaillierten Tonschwärmen, die den Hörer scheinbar völlig einhüllen.