





Other Spaces / Invisible Playground
Wolf Safari
Vergangene Termine
16.10.14
21:00
17.10.14
21:00
18.10.14
21:00
Was heißt es wild zu sein? Wölfe wurden über die Jahre aus den menschlichen Lebensräumen vertrieben. Langsam nähern sie sich den Städten erneut an, in welchen Mythen über ihre Spezies kreiert wurden. Vielleicht finden wir mehr über Wölfe heraus in dem wir die Welt durch ihre Augen und Sinne wahrnehmen, ohne sie zu vermenschlichen.
Wolf Safari ist eine erweiterte kollektive Erfahrung in der sich die Teilnehmer als »Wölfe« in den Straßen Hamburgs des nächtens treffen. Die Veränderung geht langsam von statten und hat nichts mit der äußerlichen Imitation eines Wolfes zu tun.
Die Wolf Safari beginnt mit der Wolf Schule. Während eines einstündigen Trainings geben die Macher den Teilnehmern Hinweise für ihre Wanderung sie trainieren einige einfache Techniken und erläutern den Ablauf der Wolf Safari im Detail. Nachdem die Teilnehmer in das beschriebene Gebiet aufbrechen, beginnt jeder seine Wanderung alleine. Die erste Aufgabe ist es die anderen zu finden. Für weitere Informationen über das Projekt und das Leben der Wölfe besuchen sie bitte unsere Website.
Wir empfehlen eine Jagdberechtigung zu erwerben – nähere Infos auf der Website von Other Spaces.
Begrenzte Plätze, Vorab-Anmeldung erforderlich. Treffpunkt an der Kasse, dann Streifzug durch die Stadt. Wettergemäß anziehen, ggfs. Proviant mitbringen.
Fr 17.10. /19:00 Vortrag: Non-Human Actors, Ecological Performances von Esa Kirkkopelto
Gezeigt im Rahmen von URBAN SPECIES