Aladin El-Mafaalani
Kinder - Minderheit ohne Schutz Aufwachsen in der alternden Gesellschaft
Termine
02.04.25
19:00
Deutschland steht an einem Wendepunkt: Die geburtenstarken Jahrgänge kommen ins Rentenalter und die damit einhergehenden demografischen Veränderungen stellen das Land vor ungeahnte Herausforderungen. Doch die junge Generation, die demnächst Verantwortung übernehmen soll, ist eine Minderheit, deren Lebensrealität geprägt ist von Bildungsungleichheit und dem stetigen Gefühl, politisch übersehen und gesellschaftlich vernachlässigt zu werden. Für Kinder und Jugendliche ist der Krisenzustand zum Normalzustand geworden.
Aladin El Mafaalani, Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der TU Dormund und Träger des Bundesverdienstkreuzes, beobachtet, dass die alternde Gesellschaft weder kindergerecht ist, noch gerecht zu Kindern. Er fordert ein Umdenken: Kinder müssen aus ihrer Außenseiterposition ins Zentrum des politischen und gesellschaftlichen Denkens gerückt werdengerückt werden, nicht nur als moralische Verpflichtung, sondern als essenzielle Notwendigkeit für eine lebenswerte Zukunft und die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft. An der Stadtteilschule Altona präsentiert er sein neuestes Buch »Kinder - Minderheit ohne Schutz« und lädt zum Gespräch ein.