





Alex Zhang Hungtai (Ex-Dirty Beaches) / David Maranha / Gabriel Ferrandini
Konzert / Support: Charlie Parker Recomposed
Konzert / Support: Charlie Parker Recomposed
Vergangene Termine
24.02.17
21:00
7 Jahre lang stand der Name Dirty Beaches für Lo-Fi-Experimente mit Überraschungsgarantie. Was mit düster-instrumentalen EP-Veröffentlichungen auf Kassetten begann, wurde schnell populär als Industrial-Zombie-Elvis-Inkarnation (»Badlands«), und nach Zusammenarbeiten mit den U.S. Girls oder den Kampnagel-Lieblingen Xiu Xiu erschien 2014 bereits das letzte Album »Stateless«. Mit dieser monochromatischen Tenor Saxophon-Synthie Elegie entzog sich der Dirty Beaches Kopf Alex Zhang Hungtai weiteren Zuschreibungen, mit denen der als als 8-jähriger von Taiwan nach Nordamerika gezogene Musiker auch in einer Nationalitäten-orientierte Welt immer wieder konfrontiert wurde. Nach Stationen u.a. in Berlin und Lissabon lebt der heute 36-jährige in LA, dem aktuellen Schmelztiegel für Kunst und Musik, und erweitert jetzt mit den portugiesischen Avant-Garde Musikern Davis Maranha (Orgel) und Gabriel Ferrandini (Percussion) den Begriff der improvisierten Musik. Auf Anfrage des Labels Blue Note re-interpretierte das Trio zunächst den John Coltrane Klassiker »Blue Train« und veröffentlichte mit »Âncora« 2015 den Mitschnitt eines Live-Konzerts im legendären Londoner Cafe OTO. Nun trifft in Hamburg der Geist von Sun Ra‘s Arkestra auf No Wave, Ritualmusik, rhythmische Percussions und improvisierte Drones, und gibt einen Ausblick auf die interkontinentale Musik des nächsten Jahrtausends. Als Support stellt der Pianist und Echo Jazz Preisträger Philip Frischkorn gemeinsam mit dem Schlagzeuger Jan Roth das Jazzprojekt »Charlie Parker Recomposed« vor. Beide Musiker sind vorher schon in Moritz Frischkorns Stück SAVOY zu erleben. Ein Besuch lohnt sich also doppelt.