Eine Person mit roter Jacke läuft über eine Wiese in einem Park.
© Alina Sobotta
Eine Person mit roter Jacke läuft über eine Wiese in einem Park.
© Alina Sobotta
Theater

Alina Sobotta

LENZ

Tickets:

12 Euro (erm. 9 Euro)

Info

Ab 16 Jahren empfohlen, mögliche Trigger/sensorische Reize: Thematisierung von Tod, laute Musik, Dunkelheit

Termine

Freitag

30.05.25

19:30

/ Tickets bald erhältlich

Samstag

31.05.25

19:30

/ Tickets bald erhältlich

Sonntag

01.06.25

19:30

/ Tickets bald erhältlich

Lenz rennt durchs Gebirge, immer am Abgrund. Die Sonne sticht, der Schnee blendet und innen drin ist alles leer. Im Tal läuten die Glocken, denn im Nachbardorf ist ein Kind gestorben. Es ist Frühling. Alles ist schlecht, aber alles ist möglich. Wer nicht unsterblich ist, hat schon verloren! Georg Büchners fragmentarische Erzählung handelt von dem realen Aufenthalt des Autors Jakob M. R. Lenz in einem Gebirgsdorf. Lenz wird darin zur Beschreibung eines Zustands, eines Lebensgefühls zwischen grenzenloser Leere und entfesselter Energie – eine desaströse Talfahrt zwischen Utopie und Horror.


Spiel Luis Brunner, Lucas Zach Regie Alina Sobotta Bühne und Kostüm Simone Ballüer Sound Clara Brezinka Dramaturgie Leonard Kaiser Licht und Bühnenbildassistenz Burkhard Eichhorn

Eine Abschlussarbeit Regie Schauspiel der Theaterakademie Hamburg, Hochschule für Musik und Theater, in Kooperation mit Kampnagel Hamburg gefördert durch: die Mara & Holger Cassens Stiftung, den Dr. Margitta und Dietmar Lambert-Fonds – Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung, die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., die Rudolf Augstein Stiftung und die ZEIT Stiftung Bucerius.