Eine Gruppe glitzernder Körper verflechten sich unter dramatischer Beleuchtung, wobei eine Figur in der Mitte nach oben reicht und intensiv starrt.
© Rahi Rezvani
Eine Gruppe glitzernder Körper verflechten sich unter dramatischer Beleuchtung, wobei eine Figur in der Mitte nach oben reicht und intensiv starrt.
© Rahi Rezvani

Damien Jalet / Kohei Nawa / BALLET DU GRAND THÉÂTRE DE GENÈVE

MIRAGE

Tickets:

44/36/24/14 (erm. ab 9 Euro, [k]-Karte ab 7 Euro)

Info

Mögliche Trigger / sensorische Reize: Die Show enthält Nacktheit und bestimmte stroboskopische Lichtmuster, die bei einem sehr kleinen Prozentsatz von Personen, die empfindlich auf Lichtreize reagieren
(Photosensibilität), Reaktionen hervorrufen können.

Vergangene Termine

Archiv

Donnerstag

05.06.25

20:00

Archiv

Freitag

06.06.25

20:00

Archiv

Samstag

07.06.25

20:00

Mit Mirage, dem vierten Kapitel ihrer Zusammenarbeit nach VESSEL (2016), Mist (2022) und Planet[wanderer] (2021), setzen der Choreograf Damien Jalet und der bildende Künstler Kohei Nawa ihre Erforschung der sich ständig wandelnden Natur des Lebens fort – durch die Verschmelzung ihrer jeweiligen Disziplinen und die Konfrontation des menschlichen Körpers mit unterschiedlichsten Materialien.

Ausgehend von den Phänomenen von Luftspiegelungen und Fata Morganas – optischen Illusionen, die unter bestimmten Wetterbedingungen entstehen, wenn Licht durch unterschiedlich temperierte Luftschichten gebrochen wird – zeichnen sie hier ein Bild einer Menschheit, die durch eine metaphorische Wüste irrt, auf der Suche nach sich selbst.

Durch eine Reihe unvorhersehbarer Transformationen – inspiriert von Mythologie, Klimatologie, Botanik, Entomologie sowie dem Hayagawari (einer Kabuki-Technik, bei der sich Schauspieler plötzlich im Verlauf einer Darbietung verwandeln) – wird die Schicht um Schicht von den Körpern der Performer abgetragen.

Mirage erforscht eine unendliche Vielfalt körperlicher und emotionaler Zustände. Mal erinnert es an die Geister einer Zivilisation am Rand eines ausgetrockneten Brunnens, mal durchzieht es die Sinnlichkeit und explodierende Farbigkeit tropischer Natur. Mirage entfaltet sich wie ein Wachtraum, fließend und flüchtig wie atmosphärische Phänomene.

Mit dieser neuen Kreation präsentieren Jalet und Nawa gemeinsam mit den Tänzer*innen des Ballet du Grand Théâtre de Genève eine halluzinatorische, sinnliche, meditative und zugleich körperlich unmittelbare Suche nach dem menschlichen Wesen – jenseits des Schleiers der Erscheinung.

MIRAGE media use Rahi Rezvani 01
© Rahi Rezvani
MIRAGE media use Rahi Rezvani 03
© Rahi Rezvani
MIRAGE media use Rahi Rezvani 04
© Rahi Rezvani
MIRAGE media use Rahi Rezvani 05
© Rahi Rezvani
MIRAGE media use Rahi Rezvani 07
© Rahi Rezvani
MIRAGE media use Rahi Rezvani 08
© Rahi Rezvani
Eine Gruppe glitzernder Körper verflechten sich unter dramatischer Beleuchtung, wobei eine Figur in der Mitte nach oben reicht und intensiv starrt.
© Rahi Rezvani
MIRAGE media use Rahi Rezvani 10
© Rahi Rezvani
MIRAGE media use Rahi Rezvani 15
© Rahi Rezvani
Es müssen funktionale Cookies akzeptiert werden, um diesen Inhalt zu sehen.

Konzept und Choreografie Damien Jalet Konzept und Bühnenbild Kohei Nawa Musik Thomas Bangalter Beleuchtung Yukiko Yoshimoto Kostüme Kunihiko Morinaga (Anrealage) Video Florent Dubois Choreografischer Berater Aimilios Arapoglou Bühnenbildassistenz Nikolai Korypaev Kostümassistenz Anna Sato Choreografische Assistenz Kehua Li Künstlerische Produktionsleitung für Damien Jalet Jamila Hessaïne Programmierung Ryo Shiraki Tänzer*innen Ballet du Grand Théâtre de Genève Besonderer Dank Rombaut shoes

Mirage ist eine Kreation, die auf dem Projekt Mirage [transitorisch] basiert, produziert und organisiert von Sandwich Inc, Zero-Ten Inc, Super Massive Global Co. Ltd, gesponsert von Yoshimura Holdings und präsentiert in Fukuoka (Japan) im September 2024.
Im Gedenken an Ryo Shiraki (1990-2025)


Gefördert durch das Bündnis internationaler Produktionshäuser, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Claussen-Simon-Stiftung.

Eine Koproduktion des Ballet du Grand Théâtre de Genève mit Kampnagel, Charleroi Danse, Centro de Danza Matadero-Madrid, Maison de la Danse, Lyon-Pôle européen de création.