Kampnagel sommerfestival logo anschnitt 4c
Mehrere Gesichter von Erwachsenen, die durch vertikale Risse geteilt und überlagert sind, in Schwarz-Weiß.
© Helen Sobiralski
Mehrere Gesichter von Erwachsenen, die durch vertikale Risse geteilt und überlagert sind, in Schwarz-Weiß.
© Helen Sobiralski

Die Benjamins feat. Annette Benjamin / Drangsal / Charlotte Brandi / Julian Knoth (Die Nerven) / Thomas Götz (Beatsteaks)

Konzert / Support: Feige Flittchen

Tickets:

25 Euro (50% erm. mit Festivalkarte)

Termine

Sonntag

10.08.25

20:00

Tickets

Ein Anruf von Max Gruber alias Drangsal genügte, um Annette Benjamin nach 40 Jahren zurück ins Aufnahmestudio und auf die Bühne zu holen. Die 1960 geborene ehemalige Frontfrau der legendären Punkband Hans-A-Plast war maßgeblich an der ersten Punk-Welle Ende der 70er Jahre beteiligt und hatte mit Max Gruber einen 33 Jahre jüngeren Fan, der dann gleich auch eine exzeptionelle Supergroup zusammenstellte. Diese besteht aus Mitgliedern von Die Nerven und Beatsteaks, Art-Pop-Musikerin Charlotte Brandi und Drangsal selbst, die mit Annette Benjamin und Produzent Max Rieger (Casper, Stella Sommer) ein paar der kraftvollsten Songs im NDW infiltrierten 80er Post-Punk Stil aufnahmen, die es im aktuellen Punk Revival zu hören gibt.

Diese neue Relevanz von Punk erklärt die Süddeutsche Zeitung (SZ) mit der aktuellen politischen Lage: Punk ,,ist die Art von Pop, die mit wachsender Aggression am besten klarkommt.'' Mit ihrem DIY-Ethos ist Punk außerdem maximal künstlerisch offen – und interessant, wie der Support Act Feige Flittchen beweist. Das Art-Punk-Trio um zwei Kunst (HfBK) und Theater (Hildesheim) studierende Schwestern entwickelt Punk weiter für eine queere junge Generation mit den Mitteln von Bildender Kunst und Performance – und gibt Annette Benjamin recht, die altersweise der SZ sagte: ,,Die feinsten Antennen dafür, was es bedeutet, in der Welt von heute zu leben, hat die Jugend''.

Es müssen funktionale Cookies akzeptiert werden, um diesen Inhalt zu sehen.