Eine Person mit kurzen dunklen Haaren, blondierten Augenbrauen und Tattoos auf den Armen liegt mit gelangweiltem Blick seitlich auf einem blauen Sofa und stützt den Kopf mit einer Hand ab.
© Lior Neumeister
Eine Person mit kurzen dunklen Haaren, blondierten Augenbrauen und Tattoos auf den Armen liegt mit gelangweiltem Blick seitlich auf einem blauen Sofa und stützt den Kopf mit einer Hand ab.
© Lior Neumeister
Die Performative Buchmesse 2025
Lesung / Diskussion / Gespräch

Hengameh Yaghoobifarah

»Schwindel«

Tickets:

12 Euro (erm. 9 Euro) / 5 Euro für BIPoC und/oder queere Menschen mit dem Code BUCHMESSE)

Info

Empfohlen ab 16 Jahren.
Wir empfehlen allen, die sich und andere während der Veranstaltung vor der Ansteckung mit COVID-19 schützen möchten, das Tragen einer FFP2-Maske.

Termine

Dienstag

15.04.25

19:30

Tickets

Freitagabend, ein Hochhaus, 15. Stock. Avas Date mit Robin läuft perfekt. Bis es an der Tür klingelt und Avas andere Liebhaber*innen vor der Tür stehen: Delia hat das Handy in Avas Schlafzimmer liegen lassen und will es abholen. Silvia hingegen möchte Ava zur Rede stellen, denn seit einer Woche wird sie geghostet. In Avas Flur begegnen sich die drei nun zum ersten Mal. Überfordert flüchtet Ava auf das Dach des Hochhauses, die anderen laufen ihr hinterher. In der Eile bringt niemand den Schlüssel oder ein Handy mit. So wird aus einem Date zu zweit eine gemeinsame Mission zu viert. Das Ziel: runterkommen. Doch der Weg dorthin birgt massenhaft Konflikte und Enthüllungen.

Hengameh Yaghoobifarah lebt und arbeitet in Berlin. Gemeinsam mit Fatma Aydemir hat Hengameh Yaghoobifarah 2019 den viel beachteten Essayband »Eure Heimat ist unser Albtraum« herausgegeben. 2021 erschien der Debütroman »Ministerium der Träume« bei Blumenbar, der ein SPIEGEL-Bestseller wurde. 2023 folgte der Kolumnen-Band »Habibitus«. »Schwindel« ist Hengameh Yaghoobifarahs zweiter Roman.


Gefördert als Teil der Performativen Buchmesse 2025 durch die Kulturstiftung des Bundes.