Kampnagel sommerfestival logo anschnitt 4c
WEB c Peter Hönnemann links
© Foto links: Peter Hönneman
WEB c Peter Hönnemann links
© Foto links: Peter Hönneman

Marlene Monteiro Freitas

NÔT

Tickets:

46 / 36 / 24 / 14 / 9 (50% erm. mit Festivalkarte)

Termine

Deutschlandpremiere

Mittwoch

06.08.25

20:15

Tickets
Deutschlandpremiere

Donnerstag

07.08.25

20:30

Tickets
Deutschlandpremiere

Freitag

08.08.25

20:30

Tickets
Deutschlandpremiere

Samstag

09.08.25

19:00

Tickets

Kaum ein Name wird mehr mit der Zukunft des Tanzes assoziiert als der von Marlene Monteiro Freitas: Die 1979 auf den Kap Verden geborene Choreografin ist bekannt geworden mit ebenso formstrengen wie expressiven Arbeiten, für die sie u.a. mit dem Silbernen Löwen der Venedig Biennale ausgezeichnet wurde. Ab 2026 ist sie zudem – gemeinsam mit Sommerfestival-Stammgast Florentina Holzinger – für die künstlerische Ausrichtung der Berliner Volksbühne mitverantwortlich. In Hamburg zeigt die Choreografin nun ihre neuste Arbeit NÔT und knüpft damit an ihre Sommerfestivalgeschichte an, zu der die überw.ltigende Bühnenfeier »BACANTES« (2017) und die Uraufführung der kafkaesken Theatergroteske »MAL - EMBRIAGUEZ DIVINA« (2020) gehören. Mit »NÔT« – kreolisch für Nacht – nähert sich Freitas nun dem Geschichtenerzählen in der Tradition von »1001 Nacht«. Die Choreografin vereint Tanz und Live-Musik zu einer nächtlichen Session der Geschichten über Leben und Tod, Liebe und Krieg oder Traum und Wirklichkeit – so wie in einem Goya-Gemälde, wo die unheimlichen Aspekte der menschlichen Natur im Schutz und dramatischen Licht der Dunkelheit zum Vorschein kommen. Nach der Uraufführung auf der 2000 Plätze fassenden Freiluftbühne Cour d’honneur beim Festival in Avignon werden Marlene Monteiro Freitas und ihr Team nach Hamburg kommen, um auf Kampnagel eine Bühnenadaption zu erarbeiten, mit der das Sommerfestival voraussichtlich mitreißend eröffnet wird.


CHOREOGRAPHIE Marlene Monteiro Freitas CHOREOGRAFISCHE ASSISTENZ Francisco Rolo MIT Ben Green, Henri “Cookie” Lesguillier, Joãozinho da Costa, Mariana Tembe, Marie Albert, Miguel Filipe, Rui Paixão, Tomás Moital BÜHNE Yannick Fouassier, Marlene Monteiro Freitas TON Rui Antunes LICHTYannick Fouassier ADMINISTRATION, PRODUKTION P.OR.K DIFFUSION Key Performance

Deutschlandpremiere in Kooperation mit Berliner Festspiele & Tanz im August. KOPRODUKTION Festival d’Avignon, Berliner Festspiele, Internationales Sommer Festival Kampnagel, Culturgest - Lisboa, MC2: Maison de la Culture de Grenoble - Scène nationale, Le Quartz - Scène Nationale de Brest, La Comédie de Clermont- Ferrand scène nationale, Maison de la danse, Lyon – Pôle européen de creation, La Villette - Paris, La Comédie de Genève & La Bâtie-Festival de Genève, Onassis STEGI, Teatro Municipal do Porto, Kunstenfestivaldesarts, PACT Zollverein RESIDENZEN O Espaço do Tempo, Alkantara Associação Cultural, Estúdios Vítor Cordon UNTERSTÜTZUNG Dançando com a Diferença

Marlene Monteiro Freitas is an Onassis Air Fellow 2025.