Fünf junge Frauen mit stylischer Kleidung stehen in einer Hochhausgarage. Über ihnen ziehen silberne Rohre ihre Bahnen, der Boden ist aus grauem Beton.
© Le Kabuki
Fünf junge Frauen mit stylischer Kleidung stehen in einer Hochhausgarage. Über ihnen ziehen silberne Rohre ihre Bahnen, der Boden ist aus grauem Beton.
© Le Kabuki

Mounia Nassangar

STUCK

Tickets:

18/14 (erm. 9 Euro, [k]-Karte ab 7 Euro) / zusammen buchbar mit der Show BOUNCE von Sons of Wind für 22 Euro

Info

Empfohlen ab 9 Jahren

Termine

Freitag

28.02.25

20:30

Tickets

Samstag

01.03.25

20:30

Tickets

Waacking, ursprünglich »Whacking« geschrieben, entstand in den 1970er Jahren in Los Angeles als Tanzstil der LGBTQ-Disco-Szene. In einer Zeit, in der queere Menschen weitgehend unsichtbar und stigmatisiert waren, bot Waacking ihnen eine Plattform des Ausdrucks und der Sichtbarkeit. Der Stil entwickelte sich aus dem sogenannten Punking, einer Umdeutung des abwertenden Begriffs »Punk«, und zeichnet sich durch dynamische, akzentuierte Armbewegungen zum Beat der Musik aus. Die internationale Waacking-Ikone Mounia Nassangar erschafft mit STUCK ihre erste choreografische Arbeit, in der sie die Essenz und die Bewegungssprache des Waacking in eine persönliche und kraftvolle Performance überführt. In STUCK nähern sich fünf Tänzer*innen dem Waacking auf ihre ganz individuelle Weise, mit der Dringlichkeit des Tanzes und des Ausdrucks, der sich jeder Unterdrückung widersetzt. In STUCK wird Tanz zum Mittel, innere und äußere Zwänge in Freiheit und Selbstbestimmung zu verwandeln und Sprache zu transzendieren.

Mounia Nassangar gibt einen kostenlosen Waacking-Workshop am SA 01.03.

Es müssen funktionale Cookies akzeptiert werden, um diesen Inhalt zu sehen.

Choreografie Mounia Nassangar Tanz Suzanne Degennaro, Serena Freira, Oumrata Konan, Nicole Kufeld, Carla Parcianello Choreografische Assistenz Sofia Staníc Beatmaker Mac L'Arnaque Bühnenbild, Licht Xavier Lescat Kostüm Lydie Tarragon

Eine Kreation der Cie Nassangar. Produktion: collectif FAIR-E / CCN de Rennes et de Bretagne, ein Verein, der vom Kulturministerium (Regionale Direktion für kulturelle Angelegenheiten / Bretagne), der Stadt Rennes, der Region Bretagne und dem Departement Ille-et-Vilaine unterstützt wird. Koproduktion: CCN-Ballet national de Marseille im Rahmen des Accueil studio / Ministère de la Culture, La Villette - Paris Unterstützung: Stadt Rennes im Rahmen des Appel à projet Accueil en résidence artistique.