Eine abstrakte Grafik mit blau-silbern glänzenden Formen, die an einen Darm erinnern.
© Liebermann Kiepe Reddemann
Eine abstrakte Grafik mit blau-silbern glänzenden Formen, die an einen Darm erinnern.
© Liebermann Kiepe Reddemann
Diversify the Code
Workshop / Theorie

Offener Code-Lesekreis

Magic Circle mit nota e.V.

Tickets:

Eintritt frei mit Anmeldung

Termine

Freitag

27.10.23

15:00 Uhr

kmh

2 Stunden

Samstag

28.10.23

12:00 Uhr

kmh

2 Stunden

Normalerweise wird Code nur von Programmierer*innen gelesen. Was bedeutet das für digitale Kunst- und Kulturprojekte, die sich offenen Standards verpflichtet fühlen? Für das Workshopformat OFFENER CODE-LESEKREIS: MAGIC CODE CIRCLE lädt das Team von nota e.V. dazu ein, sich gemeinsam über den Quelltext offener Software zu beugen, zu lesen, zu diskutieren und zu kommentieren. In einer Mischung aus Lesekreis und Séance tauchen die Teilnehmenden in Softwarecodes ein. Abgeholt werden sie von Magic Host Mars, es folgt eine Glitch-Meditation als Übergang in den »Magic Circle«. Dort mixen Code-Dilettant*innen Birk & Aurora Drinks und lesen, diskutieren und kommentieren mit den Teilnehmenden Quelltexte offener Software. Wie lässt sich Wissen teilen, ohne, dass alle die gleichen technischen Kompetenzen besitzen müssen? Wer kann alles ein intimes Wissen von Software haben? Was offenbart die Sprache des Codes über seine Software und über die Programmierenden? Wie kann Code seine eigene Geschichte zeigen? Coding-Skills nicht erforderlich!