+++ Über die Osterfeiertage vom 18.- 21.04.25 ist unsere Kasse geschlossen +++ Tickets gibt es in unserem Webshop +++ Telefonisch sind wir ab 22.04. 10:00 Uhr wieder erreichbar +++

WEB Queereeoke Bild c Rafael Medina
© Rafael Medina
WEB Queereeoke Bild c Rafael Medina
© Rafael Medina

Queereeoké

HOW THE CRINGE STOLE QUEERNESS

Tickets:

pay as much as you feel

Info

Ab 18 Jahren. Rauchfrei, Care-Team und Sitzgelegenheiten auf der Tribüne vorhanden. Schnelle Lichtwechsel, laute Musik, räumliche Enge im Stehbereich möglich, stickige Luft möglich, Menschenmengen, Alkoholausschank.

Termine

Samstag

31.05.25

22:00

/ Tickets bald erhältlich

Es war einmal in einem Land, das so fade war wie Karens Kartoffelsalat, ein kleines Wesen namens Cringe. Zumindest war das der Name, den alle denen gaben. Cringe lebte am Stadtrand in ständiger Angst, dass die Karens – und sogar die Gen Zs – es auf dey abgesehen haben könnten, was deren Welt in einen düsteren Ort verwandelte. Alles, was Cringe wollte, war, gechillt durchs Leben zu gehen und jeden echten und einzigartigen Aspekt, der denen das Leben versüßte, zu genießen. Dey tanzte stolz mit Röhrenjeans und Mittelscheitel nach der eigenen Pfeife. Aber tief im Inneren wusste Cringe, dass dey mehr als nur ein NPC war und es verdient hatte, derbe abzuslayen. Eines schicksalhaften Tages geschah, wie erwartet, etwas Außergewöhnliches. Cringe trat endlich Instagram bei und entdeckte den Account von QUEEREEOKÉ, einer Veranstaltung, die Queerness, Akzeptanz und alles wunderbar Seltsame feierte! Cringes Herz raste vor Aufregung, aber würde dey deren Selbstzweifel überwinden und ins Rampenlicht treten können, so wie es viele andere zuvor bereits taten? Cringe hatte dann eine Offenbarung: Dey spielt das Spiel nicht alleine, denn dey sah, wie viele Leute auf den Bildern deren Look kopierten und dafür in den Kommentaren gefeiert wurden! Es ist Zeit, sich der fabelhaften Queereeoké-Crew anzuschließen, die Karens mit ihren »Live, Laugh, Love«-Schildern zu ignorieren, die TikTok-Tänze der Generation Z nach links zu wischen und ihnen zu zeigen, wie der Hase läuft! Begleitet Cringe auf deren Reise bei der nächsten QUEEREEOKÉ-Show »How The Cringle Stole Queerness«. Wir werden unsere peinlichen Lieblingslieder grölen, unsere Töne nicht treffen und die Halle zum Beben und Miauen bringen – selbst wenn wir dabei zum Meme werden.