Kampnagel sommerfestival logo anschnitt 4c
Fotocollage aus einem Schwarz-Weiß-Porträt einer lächelnden Frau mit dunklen Locken und einem Buchcover, auf dem sie mit einem bunten Foto ist.
© Foto: Bella Lieberberg
Fotocollage aus einem Schwarz-Weiß-Porträt einer lächelnden Frau mit dunklen Locken und einem Buchcover, auf dem sie mit einem bunten Foto ist.
© Foto: Bella Lieberberg

Talking Back

Lesung: Tuğba Tekkal »Tor zur Freiheit« / Konzert: Mori Dioubaté & Mamadou Sanou

Vergangene Termine

Archiv

Freitag

11.08.23

18:30

Archiv

Freitag

11.08.23

20:30

Lesung

Tuğba Tekkal ist Fußballerin und Menschenrechtsaktivistin. Sie setzt sich besonders für geflüchtete Mädchen und Frauen ein und hat gemeinsam mit ihrer Schwester Düzen Tekkal die Menschenrechtsorganisation HÁWAR.help gegründet. In ihrem Buch »Tor zur Freiheit« (Suhrkamp / Elisabeth Sandmann Verlag, 2023) verknüpft sie ihre Kindheit in einer kurdisch-jesidischen Großfamilie, ihre Liebe zum Sport, die Karriere als Profifußballerin und ihre Arbeit als Menschenrechtsaktivistin zu einer inspirierenden Geschichte über Ausgrenzung und Selbstermächtigung.

Konzert

Mori Dioubaté ist ein Musiker aus Guinea Conakry, der seine Laufbahn als Solist im Staatsballett der Elfenbeinküste begann. Mamadou Sanou ist ein virtuoser Meistertrommler und Griot aus einer angesehenen Musikerfamilie aus Burkina Faso, der mit Balafon, Ngoni und unterschiedlichen Trommeln ein breites Klangspektrum westafrikanischer Musik präsentiert.


Lesungs-Moderation Alexandra Antwi-Boasiako

Musik-Kuration Mohammad Poori

Gefördert von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius