Zwei Fotos: Links: Zwei weiße Männer ca. 50, auf Sesseln sitzend. Vor ihnen zwei kleine Tische, ein Aschenbecher. Rechts: weiße Frau ca. 40 sitzt auf einem Tisch, Beine angezogen, Augen zu. Um den Unterkörper lila Stoff, der an eine Meerjungfrau erinnert.
© Tarwater (c) Sascha Borchardt / Joanna Gemma Auguri (c) Marit Beer
Zwei Fotos: Links: Zwei weiße Männer ca. 50, auf Sesseln sitzend. Vor ihnen zwei kleine Tische, ein Aschenbecher. Rechts: weiße Frau ca. 40 sitzt auf einem Tisch, Beine angezogen, Augen zu. Um den Unterkörper lila Stoff, der an eine Meerjungfrau erinnert.
© Tarwater (c) Sascha Borchardt / Joanna Gemma Auguri (c) Marit Beer
Musik

Joanna Gemma Auguri / Tarwater

Doppelkonzert

Ein Doppelkonzert von zwei avancierten Indie-Pop-Gruppen, deren neuester Musik man ihre aufregenden Geschichten in Kunst, Clubkultur und Theater anhört.

Tickets:

VVK 24 Euro / AK 27 Euro

Termine

Donnerstag

10.04.25

20:30

Tickets

»Als würde man durch die trostlosesten Bilder von Caspar David Friedrich wandeln,« schrieb der Rolling Stone beeindruckt über »Hiraeth«, das neue Album von Joanna Gemma Auguri. Und die Westzeit berichtete von einem »Hörerlebnis, das seinesgleichen sucht« und mit Beth Gibbons um den Thron der Traurigkeit wetteifere. Auf Kampnagel spielt die Berliner Musikerin, die früher u.a. Mitglied der Band Poems For Laila und Kuratorin der legendären Bar 25 war und Schauspiel studierte, ihren hyperintensiven Pop im Quartett als Doppelkonzert mit Tarwater. Dieses legendäre Berliner Duo besteht aus dem Maler und Musiker Ronald Lippok sowie dem ehemaligen DDR-Punk, Theater- und Filmkomponisten und Musiker Bernd Jestram. 10 Jahre hat es gedauert, bis das 1995 gegründete Duo vor Kurzem mit »Nuts of Ay« sein 13. Studioalbum veröffentlichte. Man kann darauf Bowie, Beatles oder Popol Vuh als Referenzen hören, Gastauftritte gibt es u.a. von Masha Qrella, Lars Rudolph oder Alva Noto, und nicht nur der Musikexpress nennt das Werk ein »Meisterstück des Elektropop«.


Präsentiert von ByteFM