





European Echoes
Thomas Meinecke im Gespräch mit Harald Kisiedu
Vergangene Termine
19.11.20
20:00
11.02.2021 ist der Nachholtermin für die Veranstaltung, die ursprünglich im November stattfinden sollte.
Der in Hamburg lebende afrodeutsche Musikwissenschaftler Harald Kisiedu forscht u.a. über Jazz als globales Phänomen, afrodiasporische klassische und experimentelle Musik, Improvisation und Wagner. Als Saxofonist ist er außerdem selbst mit Größen des US-amerikanischen Jazz wie Branford Marsalis, George Lewis und Henry Grimes aufgetreten. In seinem kürzlich erschienenen Buch »European Echoes: Jazz Experimentalism in Germany, 1950-1975« beschäftigt er sich mit dem experimentellen Jazz im Nachkriegsdeutschland rund um Pioniere wie Peter Brötzmann (2018 im Rahmen des Noisexistance Festivals zu Gast auf Kampnagel), Alexander von Schlippenbach, Ernst Ludwig Petrowsky, Irène Schweizer oder Joachim Kühn, und speziell deren Auseinandersetzung mit dem afroamerikanischen Jazz und ihrer Beziehung zur Neuen Musik und anderen Künsten. Auf Kampnagel trifft Kisiedu auf den (feministischen) Autoren, Musiker, DJ, Jazzexperten und aktuellen Träger des Berliner Literaturpreis Thomas Meinecke, um das Buch in Form eines Gesprächs mit Musik vorzustellen.