Das Migrantpolitan, ein kleines, einstöckiges Haus mit flachem Dach und bunt verzierten Fenstern, wird von der Sonne angestrahlt. An der Seite sind Holzstreben, an denen Pflanzen hochklettern können, im Vordergrund des Bildes eine bambusartige Pflanze.
© Kampnagel
Das Migrantpolitan, ein kleines, einstöckiges Haus mit flachem Dach und bunt verzierten Fenstern, wird von der Sonne angestrahlt. An der Seite sind Holzstreben, an denen Pflanzen hochklettern können, im Vordergrund des Bildes eine bambusartige Pflanze.
© Kampnagel
Netzwerk

Migrantpolitan

Community Cooking

Tickets:

Anmeldung: migrantpolitan@kampnagel.de

Vergangene Termine

Mittwoch

15.02.23

19:00 Uhr

Migrantpolitan

Dienstag

14.03.23

18:00 Uhr

Migrantpolitan

Anmeldung: migrantpolitan@kampnagel.de

Dienstag

11.04.23

18:00 Uhr

Migrantpolitan

Die Mitglieder des MIGRANTPOLITAN laden ein zum Community-Cooking. Um eine Spende als Unkostenbeitrag wird gebeten. Für einen Platz an unserem Tisch, melden Sie sich bitte per Mail an: migrantpolitan[at]kampnagel.de


Das MIGRANTPOLITAN auf dem Kampnagel-Gelände ist ein Aktionsraum, in dem sich diasporische Künstler*innen und lokale Künstler*innen in einen Austauschprozess begeben, gemeinsam transkulturelle Strategien entwickeln und neue ästhetische Praxen ausprobieren. Dieser Mikrokosmos ist ein Labor für solidarische Zusammenarbeit, in dem neue Ideen entstehen, kulturelle Selbstbestimmung ihren Platz hat und eine Prise Anarchie zum festen Bestandteil gehört. Viele der Aktivitäten sind öffentlich –und Sie sind herzlich eingeladen, sich der Migrantpolitan-Community anzuschließen. Denn wie wir alle wissen: Integration ist keine Einbahnstraße –It‘s a bring-in, not a take-away!


Gefördert im Rahmen des Bündnisses Internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten für Kultur und Medien.