Kampnagel sommerfestival logo anschnitt 4c
Kleine Bar mit bunter Beleuchtung und vielen Pflanzen, eine Verkäuferin hinter der Theke und ein Kunde mit Rucksack davor.
© Fabian Hammerl
Kleine Bar mit bunter Beleuchtung und vielen Pflanzen, eine Verkäuferin hinter der Theke und ein Kunde mit Rucksack davor.
© Fabian Hammerl

Peacetanbul / [sic]nal Radio

Antifascist Food, Drinks and Music

Viel mehr als Essen und Musik: Im Peacetanbul Restaurant trifft Küche auf Kunst und Community-Spirit – jetzt zusätzlich mit Radiosendung.

»Wer heute zusammen speist, trinkt und redet, wird sich morgen mit Respekt und Toleranz begegnen.« Mit diesem Satz fassen die Geschwister Ergün Yagbasan und Olcay Beiersdorfer die Idee ihres Peacetanbul Restaurants auf Kampnagel zusammen. Mit viel Liebe zu Menschen und zur Kunst serviert das Peacetanbul Gerichte wie die antifaschistische Hochzeitsplatte für den Weltfrieden im Restaurant gegenüber der Kampnagel-Kasse, und bietet während des Sommerfestivals unermüdlich Snacks, Getränke und Stimmung im großen Avant-Garten am Osterbekkanal an. Dass Ergün Yagbasan selbst eine künstlerische Ader hat, zeigen nicht nur die selbst geklebten Spiegelfliesen im Restaurant, sondern auch seine Plattensammlung. Diese ist nicht selten Grund für die spontane Transformation des Restaurants in eine Tanzfläche.

Und weil Musik hier auf Resonanz stößt, bespielt während des Festivals das [sic]nal Radio den Bar-Container vor der Kampnagel Piazza. Dieses Online-Radio wurde vor drei Jahren als niederschwellig zugängliche Plattform für lokale Musikszenen gegründet und hat seinen Sitz im Bunker an der Feldstraße. An drei Tagen pro Woche lädt das [sic]nal Radio Gäste in den Bar-Container zum Auflegen ein – live vor Ort und als Stream auf sicnal.de.