





Christoph Faulhaber
SPIELFILM
Vergangene Termine
Der Künstler Christoph Faulhaber bringt mit seinen Inszenierungen die Ordnung der Realität durcheinander: Er bettelt in Burburry-Outfits vor Burburry-Läden, bewacht als »Mister Security« im Auftrag der Öffentlichkeit die Straße (und die Security) der amerikanischen Botschaft, verkauft in Florida heruntergekommene Häuser auf Kuba, und in der Hamburger Hafencity errichtete er ein provisorisches Auffanglager für Guantanamo-Häftlinge. Faulhabers Interventionen initiieren Diskussionen durch die Fassaden der Realität transparent werden. SPIELFILM dokumentiert nun einerseits als vermeintliche Künstlerbiographie diese Arbeiten und die Entwicklung des Künstlers selbst, und zeigt ihn andererseits als Protagonisten eines Videospiels. Als alter ego reflektiert dieser die Aktionen und Projekte des Künstlers, während er gleichzeitig eine Art gespiegelter Existenz des durch die Projekte und Ereignisse radikalisierten Künstlers ist.
Vor dem Film am Donnerstag, 22.08. gibt es eine Diskussion über die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten im Umgang mit dem aktuellen Urheberrecht in der digitalen Gesellschaft. Dr. Bahne Sievers von Bird&Bird (Bird&Bird Media Blog), Andrés Heyn und Jens O. Relle (Art-Lawyer Magazin) sprechen mit Christoph Faulhaber über die komplexe Rechtslage bezüglich der Nutzung von Computerspielwelten. Die Moderation übernimmt der Journalist Maximilian Probst (Zeit Online).