INTERNATIONALES SOMMERFESTIVAL 2025


Liebe Gäste,

das Programm ist online, der Vorverkauf läuft! Und hier ist eine kurze Einführung in das gesamte ausufernde Programm:

David Lynch, der 2025 verstorbene Kinomeister der Fragezeichenrealitäten, schrieb in seinem Memoir »Room to Dream«: »Ich halte mich nicht an nächtliche Träume, weil ich gerne am Tag träume. Aber ich liebe die Logik der Träume. Alles kann passieren und es macht Sinn.«

Das gilt natürlich auch für das Theater, zumindest wenn es wie Lynch aus Konventionen ausbricht, also lineare Erzähl-Wanderwege und ausgetretene ästhetische Pfade verlässt. Dann tun sich gewaltige Räume auf, die einer anderen Logik folgen und in denen Träume von anderen Realitäten Gestalt annehmen können. Für dieses Sommerfestival, das selbst als Raum zum Träumen und Driften gedacht ist, haben wir uns Lynchs Buchtitel ausgeliehen. Im künstlerischen Schwebezustand zwischen Realität und Fiktion kann man sich hier im zeitlupenhaften Mulholland Drive-Flackern einer Bühnenrealität verlieren, im Room to Dream gerechtere Zukünfte imaginieren – oder sich im Ekstaseschweiß des Clubs der Realität des Morgengrauens entziehen.

Durch diese Gelegenheiten führen wir jetzt im Schnelldurchlauf: Das überbordende Festivalprogramm beginnt thematisch passend mit Musik, »die einen nach dem Spirituellen und Undefinierbaren greifen lässt, sich in die Seele eingräbt und dort glüht« (Pitchfork): Der pakistanischen Großmeister Ustad Noor Bakhsh eröffnet das Festival im Avant-Garten, Hamburgs Perle der Kunstfreizeitparks. Dort gibt es wie immer an allen Festivalabenden ein kostenloses Programm, das von Literatur und Diskurs (mit prägenden Stimmen wie Meron Mendel und Saba-Nur Cheema) bis zu den legendären JAJAJA Kopfhörer-Performances reicht. Wenn im Avant-Garten am Osterbekkanal die Nacht anbricht, wird es bekanntlich magic, so wie auch nebenan in unserer Eröffnungsproduktion »Nôt«: Darin geht es um das 1001 Nacht alte Geschichtenerzählen nach Anbruch der Dunkelheit, inszeniert von der zukunftsweisenden Choreografin Marlene Monteiro Freitas, die mit »Nôt« im Juli auch das Festival d’Avignon eröffnet, im legendären Cour d'honneur du palais des Papes.

Wie wichtig Geschichten sein können, um Realität überhaupt erst sichtbar zu machen, zeigt auch das zweite Stück in der großen Halle k6: Die Uraufführung »longing to tell« beruht auf Erzählungen Schwarzer Frauen über Sexualität und entsteht als Zusammenarbeit der US-amerikanischen Rapperin akua naru mit dem Pulitzer Preis gekrönten Komponisten Tyshawn Sorey, dem Ensemble Resonanz und der Regisseurin Anta Helena Recke. Feminismus verbunden mit der Erzählung eines der größten (Alb-)Träume der Menschheit, dem nach ewigem Leben, gibt es im neusten Bühnengroßkunstwerk von Florentina Holzinger, unserer dritten Produktion in der großen Halle.

Den Traum vom feministischen Theater setzt dann auch einer der aktuell besten Theaterumstürzlerinnen aus Brasilien in die Bühnenrealität um: Carolina Bianchi zeigt ihr neustes Bühnenereignis über Männlichkeit und Gewalt (auch im Theater). Ebenfalls aus Brasilien kommt Gabriela da Carneiro Cunha mit einer Arbeit über vergiftete Flüsse im Amazonasgebiet und Mutterschaft als Akt des Widerstandes gegen Umweltzerstörung und strukturelle Gewalt, während parallel die hinreißende Mutter des jungen mexikanischen Theatermachers Anacarsis Ramos mit ihm selbst auf der Bühne steht und über Träume, Geld und Armut spricht. Wie Tanz und Musik zu Identitätsfindung und Selbstbewusstsein beitragen können, zeigt gleich zu Festivalbeginn Ogemdi Udes extrem groovende Uraufführung über Schwarze Weiblichkeit mit ehemaligen Majorette-Tänzerinnen. Und nebenan zeigt Sommerfestivalikone Miet Warlop ihr neustes lebendes Bühnenkunstwerk – mit 3km Theaterstoff, aus dem hier die Träume sind. Theater wird darin in schönster performativer Verwischung zu Bildender Kunst, was auch Oona Doherty genial gelingt, die auf Kampnagel erst ihr neues Stück über irische Mythen, Schlachthäuser und ihren Ururgroßvater mit fiebrig surrealen Bühnenwelten zeigt, bevor sie die sechs Museen der Kunstmeile Hamburg bespielt. Dort präsentiert die nordirische Choreografin einen ganzen Tag Performances in allen Häusern – zusätzlich zu einer Ausstellung in der Vorhalle.

Mehr Kunst in Kooperation mit Hamburger Kunstinstitutionen gibt es mit Stadtkuratorin Joanna Warsza im Stadtpark, einer Talk-Reihe im MARKK, sowie einem Performance-Special in verschiedenen Räumen der Kunsthalle mit der Tanzikone La Ribot und Volmir Cordeiro. Den umgedrehten Weg vom Museum ins Theater geht Mackenzy Bergile: Der französisch-haitianische Künstler hat 2024 im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg eine Performance gezeigt, die er jetzt zu einem Bühnenstück entwickelt und zum Festivalstart uraufführt. In »Autothérapie« geht es darum, wie Erinnerungen, Widerstand und Träume sich über Generationen hinweg in den eigenen Körper einschreiben. Aus einem ganzen Archiv Schwarzer Körpererfahrungen setzt sich wiederum der Tanz von Davi Pontes und Wallace Ferreira aus Brasilien zusammen: Außerhalb des konventionellen Theaterraums und ohne die Illusionsverstärker Licht und Ton entfalten hier zwei Körper in Bewegung eine beeindruckend zarte Wucht. Ganz außerhalb des Theaters sorgt Sommerfestivalking Kid Koala für Wirbel: Der Montrealer Multi-Künstler belebt zwei Wochen lang gleich die ganze Innenstadt mit einem kreativen Funkenflug gegen den Leerstand, inklusive Taubenmalen und Roboter Tanzparade.

Und dass Theater die träumerische Illusionskraft hat, mitten in Hamburg ein österreichisches Bergdorf entstehen zu lassen, zeigen in einer der aufwendigsten Festivalproduktionen der Festivalsuperstars Nesterval im Museumsdorf Volksdorf. Wie das alles endet? Natürlich in einer Berghütte, wohin sich auch die vielleicht letzten Europäer*innen in Christoph Marthalers neuem Theaterkunststück zurückgezogen haben. Wobei im Marthalerschen Abgesang immer auch der Optimismus mitschwingt; der Traum, er stirbt zuletzt und solange wir singen, gibt es auch Hoffnung. Deswegen durchzieht auch dieses Festival ein hochkarätiges Musikprogramm an allen Festivaltagen, das vom Herzenswärmer-RnB Quartett Infinity Song bis zum so schön nervenden Punk von Die Nerven reicht und Partys für Körperschweißaustausch ebenso umfasst wie Orchesterkonzerte in der Elbphilharmonie. Dort präsentieren wir neben Fela Kutis Sohn Seun Kuti mit Noname eine der prominentesten US-amerikanischen Neo-Soul und Rap-Poetinnen. Und die Symphoniker Hamburg führen dort u. a. mit Isabelle Huppert und fast 200 Beteiligten das zum Ende dieses Vorworts passende Stück auf: Rufus Wainwright’s »Dream Requiem«!

So, die Türen zu diesem Festivalraum zum Träumen sind weit aufgerissen, strömt alle rein! Wir danken mit vollen Herzen den Menschen und Institutionen, die diesen Festivaltraum Realität werden lassen und uns großzügig unterstützen: Ohne euch keine Träume unter Stoffbergen oder auf Berggipfeln!

Bis gleich, spätestens im Festival Avant-Garten,

András Siebold mit Corinna Humuza und dem Sommerfestival-Team)

TANZ & PERFORMANCE


Tanz

Marlene Monteiro Freitas

WEB c Peter Hönnemann links
Deutschlandpremiere in Koop. mit Berliner Festspiele & Tanz im August

NÔT


06.08.2025

Sommerfestivaleröffnung mit der Eröffnungsproduktion des Festival d’Avignon: State of the Art im zeitgenössischen Tanz.


Tanz

Ogemdi Ude

NYLA LA25 Ogemdi Ude Baranova 7917
Weltpremiere

MAJOR


07.08. - 10.08.2025

Zärtlich-kämpferische Hommage an Schwarze Weiblichkeit mit dem Groove einer Tanzform aus den Südstaaten der USA, von der sich auch Beyoncé inspirieren ließ.


Tanz / Performance

MACKENZY BERGILE

PORTRAIT photo Inès Mauricio
Weltpremiere

Autothérapie: Unbolting Colonial Statues from Our Consciousness


07.08. - 10.08.2025

Bühnenarbeit über die kollektive Geschichte kolonisierter Körper.


Tanz

Oona Doherty

107 SPECKY Dress Rehearsal HR
Deutschlandpremiere

Specky Clark — A Series of Theatrical Images


13.08.2025

Als wenn ein Francis Bacon Gemälde zum Leben erwachen würde: eine Tanztheater-Sternstunde mit Musik von Lankum.


Performance / Tanz

DAVI PONTES & WALLACE FERREIRA

001572440030 2

Repertório N.3


14.08. - 16.08.2025

Visionäre Choreografie über Widerstand und Selbstermächtigung.


Performance

Florentina Holzinger

3 A year without summer Florentina Holzinger Nicole Marianna Wytyczak

A Year Without Summer


21.08. - 24.08.2025

In der neusten Arbeit dieser Sommerfestival-Komplizin fällt zwar der Sommer aus, nicht aber die verstörend-sinnliche Bilderflut, mit der die Ausnahmekünstlerin das Theater neu definiert.


Performance

Gabriela Carneiro da Cunha

Tapajos 3 GABRIELA CARNEIRO DA CUNA AND VICENTE OTAV
Deutschlandpremiere

Tapajós


21.08. - 23.08.2025

Eindrucksvolles Zeugnis einer Umweltkatastrophe, erzählt durch die Geschichten von Müttern — und auf der Bühne entwickelte Fotografien.


Performance

La Ribot / Volmir Cordeiro

La ribot volmir corderiro
Deutschlandpremiere

Hamburger Kunsthalle Performance Special


22.08. - 23.08.2025

Performanceprogramm in der Hamburger Kunsthalle mit zwei internationalen Arbeiten an der Schnittstelle von Performance Art und Bildender Kunst.


Tanz / Performance

Oona Doherty

Oona DSC0833 HR

Performance Program


11.08.2025

Ein ganztägiger Performance-Parcours in allen sechs Häusern der Kunstmeile Hamburg.

THEATER


Performance / Musik

Akua Naru / Tyshawn Sorey / Anta Helena Recke / Ensemble Resonanz

WEB Collage links Ogata rechts Katja Ruge
Weltpremiere

longing to tell - the blues opera


14.08. - 16.08.2025

Basierend auf dem Buch mit gleichnamigem Titel von Tricia Rose.


Carolina Bianchi y Cara de Cavalo

Cadela Força Trilogy Chapter II The Brotherhood photo by Mayra Azzi 3
Deutschlandpremiere

The Cadela Força Trilogy: Chapter II — The Brotherhood


14.08. - 16.08.2025

Der erste Teil war eine der „bahnbrechendsten und besten Theaterarbeiten 2023“ (De Standaard), jetzt folgt Teil zwei: eine Spurensuche der mit dem Silbernen Löwen ausgezeichneten Performancekünstlerin zu Männlichkeit und Gewalt.


Performance

Miet Warlop

Große blaue, zerknitterte Skulptur aus Plastikplane auf einer dunklen Bühne mit zwei Ventilatoren im Hintergrund.
Deutschlandpremiere

Inhale Delirium Exhale


07.08. - 10.08.2025

Der neuste Coup der belgischen Bildende-Kunst-Theater-Macherin: eine Landschaftsmalerei mit dreitausend Laufmetern Stoff, Bühnenwind und doppelbödigem Humor.


Theater

Christoph Marthaler

Vier Personen in festlicher Kleidung sitzen nebeneinander, ihre Köpfe sind von hängenden Jacken verdeckt, im Hintergrund ein roter Erste-Hilfe-Kasten und eine Marienfigur.

Der Gipfel


20.08. - 22.08.2025

Als europäische Koproduktion vermisst dieses alpine Gipfeltreffen unsere Gegenwart – in poetischen, manchmal traurigen Tableaus, dafür aber mit Humor und sehr guten Liedern.


Theater

Anacarsis Ramos / Pornotráfico

Ältere Frau schneidet einem Mann mit geschlossenen Augen die Haare, beide wirken entspannt in einem dunklen Raum.
Deutschlandpremiere

Mi Madre Y El Dinero


22.08. - 24.08.2025

Ein Dokumentartheater-Hit über Arbeit, Geld und Armut – mit einem hinreißenden Mutter-Sohn Duo auf der Bühne.


Theater

Nesterval

B0a74b53 2e45 4c0b b69c 35442b38f5f0
Deutschlandpremiere

Das alte Dorf


11.08. - 15.08.2025

Die Sommerfestivalstars aus Wien sind zurück und bespielen diesmal ein ganzes Dorf mit einer epischen Geschichte um Liebe, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit.

KONZERTE & PARTIES


Musik

Infinity Song

WEB IMG 5157 c Infinity Song

Eröffnungskonzert


06.08.2025

Festivaleröffnungskonzert mit dem wohl besten Soft Rock Quartett seit The Mamas & The Papas.


Musik

Anika

WEB LEAD SOCIALS 241220 Hersay PRESS STILLS CC MASTER 1 8 1

Konzert


07.08.2025

So gut wie bei Anika klang der Blick in den Abgrund der Gegenwart selten.


Musik

DINO BRANDÃO & MEL D / EGOPUSHER

Tixly Bild

Doppelkonzert


08.08.2025

Neues aus dem europäischen Popwunderland Schweiz: hyperintensive Popsongs und Clubmusik für Weltraumstationen.


Party

Einhundert Club Night

Einhundert Club night

Global Club Sounds Feat. Cho Room, Kanucia & Jada, Kontronatura, Mobilegirl, Nico Adomako


09.08.2025

Community Spirit Party mit Musik von Kudoro bis dekonstruiertem 2000er RnB.


Musik

Die Benjamins feat. Annette Benjamin / Drangsal / Charlotte Brandi / Julian Knoth (Die Nerven) / Thomas Götz (Beatsteaks)

Mehrere Gesichter von Erwachsenen, die durch vertikale Risse geteilt und überlagert sind, in Schwarz-Weiß.

Konzert / Support: Feige Flittchen


10.08.2025

Hochenergetische Supergroup um die Ex-Frontfrau der Punkband Hans-A-Plast.


Musik

Florence Adooni

Woman of Color mit lockigen Haaren trägt blau-braunes gemustertes Kleid und passenden Kopfschmuck, steht seitlich vor blauer Wand.

Konzert


13.08.2025

Die Queen des ghanaischen Frafra-Gospels bringt mit ihrer siebenköpfigen Band aus erstklassigen Highlife-Musiker*innen Sommerfeeling nach Hamburg.


Musik

Lie Ning

LIE NING 1 c Lukas Städler 0622

Konzert + Party mit ERIC D. CLARK


14.08.2025

Intim, sexy und very danceable: mit radikaler Softness erobert Lie Ning gleichermaßen Konzerthallen und Tanzflächen, wo auch Eric D. Clark seit 30 Jahren zu Hause ist.


Performance / Musik

Kid Koala

DJ mit blauer Kappe bedient Mischpult und Plattenspieler bei Live-Auftritt.

Vinyl Vaudeville


15.08.2025

The Silliest Show On Earth On Turntables feat. Kid Koala, Adira Amram & The Experience, Lealani, 8PUS


Musik / Party

Diarfest

Rizan said diarfest

Party mit Rizan Said (live), DJs Turbolenta ( ليلى ) & Mamdouh313


16.08.2025

Eine Nacht voller Beats und Bewegung, kuratiert von Diarfest.


Musik

SEUN KUTI & EGYPT 80

WEB c Kola Oshalusi

Elbphilharmonie Konzert


16.08.2025

Liebe & Revolution: Seun Kuti trägt das Afrobeat-Erbe seines Vaters Fela in der Elbphilharmonie weiter.


Musik

NONAME

WEB Noname image 6487327 credit Noname Kopie

Elbphilharmonie Konzert


17.08.2025

Eine der profiliertesten Musikerinnen der Gegenwart verbindet Jazz, Soul und Hip-Hop kunstvoll in der Elbphilharmonie.


Musik

Andreas Dorau

Im Titelbild wird auf der linken Seite Andreas Doraus Albumcover mit der Aufschrift,,Wien'' abgebildet. In der Mitte des Covers steht ein Reisekoffer. Auf der rechten Hälfte steht Andreas Dorau selbst, der den gleichen Koffer fetshält.

Konzert: „WIEN“ / Support: Ola & Lars


17.08.2025

Urleiwand! Der Hamburger Popkünstler vertont schlecht schlafend Wien.


Musik

Vieux Farka Touré

Vieux Farka Touré 5 R photo by Kiss Diouara

Konzert


20.08.2025

Zum allerersten Mal in Hamburg: der Thronfolger und Erneuerer des westafrikanischen Blues.


Musik

Mabe Fratti / Tomo Katsurada

Credit Powerline Agency JAMIE WDZIEKONSKI png

Doppelkonzert


21.08.2025

„Die beste Avantgarde-Pop-Cellistin seit Arthur Russell“ (Uncut) trifft auf den Gründer der japanischen Psychedelic Band Kikagaku Moyo, der sein Solo Projekt mit transzendentaler Musik für Bilderbücher präsentiert.


Party

Tempa Club Night

WEB COLLAGE TEMPA

Line-up: Bronka, Hirma, Roof


22.08.2025

Sommerfestival-Debüt der Clubreihe rund um Underground-Culture und diasporische Sounds zwischen Soul & Dance Music.


Musik

Isabelle Huppert / Mandy Fredrich / Symphoniker Hamburg / Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg

WEB Wainwright C V Tony Hauser

Rufus Wainwright's Dream Requiem


22.08. - 23.08.2025

Ein überwältigendes Klassikkunstwerk für großes Orchester, zwei Chöre, Solo- Stimme – und Isabelle Huppert als Erzählerin!


Musik / Party

Abschlussparty

Abschlussparty

Line-up: Juba, Vanta V Black, Cielo.Mp3, Olympia Bukkakis & Guests


23.08.2025

Krönender Festivalabschluss mit DJs und Drag-Gala.


Musik

Die Nerven

Drei weiße Personen stehen nachts auf einem offenen, unebenen Gelände, alle tragen dunkle Kleidung und blicken in verschiedene Richtungen.

Sommerfestival Abschlusskonzert


24.08.2025

Volle Wucht zum Festivalabschluss: Die Nerven beenden den Sommer mit einem exklusiven Konzert im intimen Clubrahmen.

KUNST & INSTALLATION

THEORIE

LOVE & LABOUR AUF DER WALDBÜHNE

AVANT-GARTEN & MIGRANTPOLITAN