





Company Wayne McGregor
Autobiography
Vergangene Termine
22.08.18
20:00
23.08.18
19:30
24.08.18
19:30
25.08.18
19:30
Wayne McGregor lässt zu den Beats der Elektronik-Futuristin Jlin die Genome tanzen – ein vor Tanzfunken nur so sprühendes Gesamtkunstwerk.
Selten war eine Kritikerin der Süddeutschen Zeitung so erregt wie nach der neuen Arbeit des britischen Choreografen Wayne McGrgegor: Sie sah irgendwann »Sternenstaub« und ein »Gesamtkunstwerk aus Bewegung, Licht, Musik und Raum. Ein mit schierer Schönheit und sinnlichem Zauber überwältigendes Tanzmosaik, wie es so derzeit offenbar nur bei den Briten gedeiht.« Das mit den Briten widerlegen wir zwar schon mit unserer Eröffnungsproduktion aus Kuba, aber dass die Company Wayne McGregor, die zum zweiten Mal beim Sommerfestival zu Gast ist, zu den herausragenden Europas gehört, ist unbestritten. Denn Wayne McGregor, der auch Harry Potter-Filme und Radiohead Musikvideos choreografierte und seit 2006 Resident Choreographer des Londoner Royal Ballet ist, verbindet Musik, Tanz und Wissenschaft zu technisch brillanten, inhaltlich fundierten und ästhetisch zukunftsweisenden Choreografien. Für AUTOBIOGRAPHY ließ McGregor sein Genom entschlüsseln und schuf 23, seinen Chromosomenpaaren entsprechende, Szenen. Die wiederum tragen Titel wie Avatar, Erinnerung oder Altern und werden bei jeder Vorstellung in einer anderen Reihenfolge gezeigt: Aus dem Archiv eines einzelnen Körpers entsteht eine große, abstrakte Meditation über Individualität und vielfältige Lebenswege. Entsprechend abstrahieren die zehn Hochleistungs-Tänzer*innen der Company klassische Ballettfiguren, die hier wie Erinnerungen an vergangene Zeiten durchblitzen. Gleichzeitig fügen sich die eleganten Biegungen und Schwingungen der Tänzer*innen in einen Flow zu den elektronischen Beats von Jlin, einer der aktuell zukunftsweisendsten Musikerinnen, die mit ihrem rhythmischem Sound-Origami auf allen seriösen Musik-Jahresbestenlisten 2017 vertreten war. Sternenstaub!
Publikumsgespräch am DO 23.08.