Eine Collage aus zwei Bildern. Links ist der Tänzer Israel Galvan, der posiert. Rechts steht der Tänzer Mathias Rassin mit verschränkten Armen.
© Nicolas Serve / Privat
Eine Collage aus zwei Bildern. Links ist der Tänzer Israel Galvan, der posiert. Rechts steht der Tänzer Mathias Rassin mit verschränkten Armen.
© Nicolas Serve / Privat

Saïdo Lehlouh: Core

Israel Galván & Mathias Rassin

Der spanische Flamenco-Star Israel Galván trifft in einem hochdynamischen Duett zum ersten Mal auf den französischen Hip Hop Tanz-Pionier Mathias Rassin.

Vergangene Termine

Archiv

Samstag

17.08.24

13:45

Archiv

Samstag

17.08.24

15:00

Israel Galván gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen Flamencotänzern Europas. Er tritt auf den großen Festivals und Bühnen auf mit vielfach ausgezeichneten eigenen Arbeiten und arbeitet mit international gefragt Künstler*innen wie der Choreografin Marlene Monteiro Freitas zusammen, die mehrfach auf dem Kampnagel Sommerfestival mit bejubelten Produktionen zu Gast war. Galván hat die Körpersprache des Flamencos neu definiert, indem er klassische Bewegungsabläufe mit Ausdrucksformen aus der Pop- und Queer-Culture verbindet. Im Kunstverein trifft er auf Mathias Rassin, seinerseits ein Protagonist der Hip Hop Kultur. Als mehrfach ausgezeichneter und weltweit bekannter Tänzer bewegt er sich seit ihren Ursprüngen in den 80erJahren in der Hip Hop Szene, arbeitet als Trainer in renommierten Tanzschulen und im TV und hat mit Choreograf*innen wie Johanna Faye, Amala Dianor und Saïdo Lehlouh Arbeiten für große Bühnen entwickelt. Im Rahmen seines für die Kunstmeile kuratieren Live-Programms CORE lädt Saïdo Lehlouh diese beiden Pioniere ein, zum ersten Mal in einem kraftvollen und virtuosen Duett aufeinandertreffen.


Choreographie Israel Galvàn, Mathias Rassin

In Kooperation mit der Kunstmeile Hamburg.

Mit freundlicher Unterstützung des Institut français und des französischen Ministeriums für Kultur.