+++ Über die Osterfeiertage vom 18.- 21.04.25 ist unsere Kasse geschlossen +++ Tickets gibt es in unserem Webshop +++ Telefonisch sind wir ab 22.04. 10:00 Uhr wieder erreichbar +++

In einem dunklen Bühnenraum stehen 10 Schwarze Tänzer*innen auf Spitzenschuhen mit weißen, knöchellangen Röcken. Sie sind alle oberkörperfrei und halten kleine weiß leuchtende Objekte aus Draht über ihre Köpfe – darunter ein Baum, ein Auto und ein Hahn.
© Mark Wessels
In einem dunklen Bühnenraum stehen 10 Schwarze Tänzer*innen auf Spitzenschuhen mit weißen, knöchellangen Röcken. Sie sind alle oberkörperfrei und halten kleine weiß leuchtende Objekte aus Draht über ihre Köpfe – darunter ein Baum, ein Auto und ein Hahn.
© Mark Wessels

Mamela Nyamza

Hatched Ensemble

Tickets:

36/24/14 Euro (erm. ab 9 Euro, [k]-Karte ab 7 Euro)

Info

Empfohlen ab 13 Jahren

Vergangene Termine

Archiv

Donnerstag

27.02.25

20:00

Archiv

Freitag

28.02.25

20:00

Archiv

Samstag

01.03.25

20:00

Lustig, tragisch, berührend.

» «
rbb, Frank Schmid

In einer fesselnden Choreografie mit zehn Balletttänzer*innen, einer Opernsängerin und einem Live-Musiker, erschafft die südafrikanische Choreografin Mamela Nyamza ein poetisches und bildstarkes Universum neuer Tanzgeschichte. Auf Spitzenschuhen balancieren die Tänzer*innen mit dem Rücken zum Publikum, während Camille Saint-Saëns‘ berühmte Melodie »Der Schwan« erklingt. Mit feinen Gesten und hoher Genauigkeit stellen sie das Musik- und Bewegungsvokabular verschiedener Kulturen einander gegenüber und brechen Zuschreibungen auf. In HATCHED ENSEMBLE setzt Mamela Nyamza ihre Auseinandersetzung mit Identität und Zugehörigkeit, (Geschlechter-)Normen und Tradition fort und widmet sich nicht nur der Dekonstruktion und Entzauberung der klassischen westlichen Tanzgeschichte, sondern reflektiert ebenso ihre persönliche Biografie als Schwarze lesbische Mutter und Künstlerin.

Rückansicht von einer Gruppe Tänzer*innen auf einer Bühne. Sie sind oberkörperfrei, tragen weiße Röcke mit goldenen Details. Manche sitzen, einige stehen.
© Mark Wessels
In einem dunklen Bühnenraum stehen 10 Schwarze Tänzer*innen auf Spitzenschuhen mit weißen, knöchellangen Röcken. Sie sind alle oberkörperfrei und halten kleine weiß leuchtende Objekte aus Draht über ihre Köpfe – darunter ein Baum, ein Auto und ein Hahn.
© Mark Wessels
In einem dunklen Bühnenraum stehen 2 Schwarze Personen und tragen rote Kleider, die an einer Wäscheleine hängen. Die Wäscheleine verläuft an ihren Schultern entlang. Beide halten die Hände brav vor ihren Bäuchen.
© Mark Wessels
Eine Person auf Spitzenschuhen beugt sich mit dem Rücken zur Kamera nach vorne und streckt die Arme seitlich aus. Sie trägt einen weißen Rock, verziert mit goldenen Wäscheklammern. Vor ihr hängt eine Wäscheleine mit rotem Stoff und Menschen.
© Mark Wessels
Eine Person zieht rücklings einen roten Mantel an, der an einer Wäscheleine hängt. Vor ihr gehen zwei Personen in roten Mänteln in einen dunklen Bühnenraum hinein.
© Mark Wessels
Eine Gruppe Menschen in roten Mänteln geht dicht gedrängt auf eine Frau in einem weißen Kleid zu. Im Hintergrund hängt eine Wäscheleine mit weißen Röcken.
© Mark Wessels
In einem dunklen Bühnenraum stehen 10 Schwarze Tänzer*innen auf Spitzenschuhen mit weißen, knöchellangen Röcken. Sie sind alle oberkörperfrei und halten kleine weiß leuchtende Objekte aus Draht über ihre Köpfe – darunter ein Baum, ein Auto und ein Hahn.
© Mark Wessels
Rückansicht von vier Tänzer*innen. Sie sind oberkörperfrei, tragen rote Tücher auf dem Kopf und weiße Röcke mit goldenen Details. Sie stehen in einer Balletpose auf den Zehenspitzen.
© Mark Wessels
Rückansicht von zwei Tänzer*innen. Sie sind oberkörperfrei, tragen rote Tücher auf dem Kopf und weiße Röcke mit goldenen Details. Sie stehen in einer Balletpose auf den Zehenspitzen.
© Val Adamson
Es müssen funktionale Cookies akzeptiert werden, um diesen Inhalt zu sehen.

Konzept, Choreografie, Regie Mamela Nyamza Tänzer*innen Kirsty Ndawo, Itumeleng Chiloane, Khaya Ndlovu, Thamsanqa Tshabalala, Kearabetswe Mogotsi, Noluyanda Mqulwana, Thimna Sitokisi, Zandile Constable, Mbali Brandt, Pavishen Paideya Operngesang Litho Nqai Traditionelle Live-Musik Given »Azah« Mphago Probenleitung Kirty Ndwao Management Licht Design Christian Maith Sound und Bühnenmeister Buntu Tyali Technische Leitung Elena Ruiz Lencioni Kostüm Co-Design Mamela Nyamza, Bhungane Mehlomakulu Management Nomsa Hani

Gefördert durch das Bündnis internationaler Produktionshäuser und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Koproduziert durch National Arts Council (NAC) und Makhanda Standard Bank National Arts Festival (NAF). Unterstützt durch Moving into Dance (MID) und #Friendswhosupportartists.