





Joana Tischkau
Ich nehm dir alles weg – Ein Schlagerballett
Vergangene Termine
27.02.25
19:30
28.02.25
19:30
01.03.25
19:30
Wo überschneiden sich Pina Bausch und die ZDF-Hitparade im Hinblick auf ihren nationsbildenden Charakter? Nach PLAYBLACK (2020), DEUTSCHES MUSEUM FÜR SCHWARZE UNTERHALTUNG UND BLACK MUSIC (2022) und COLONASTICS (2024) präsentiert die frisch gekürte Tabori-Preisträgerin Joana Tischkau mit ICH NEHM DIR ALLES WEG – EIN SCHLAGERBALLETT ihre neuste Tanztheater-Performance auf Kampnagel. Inspiriert vom Untertitel der frühen Pina Bausch-Arbeit »Ich bring Dich um die Ecke. Schlagerballett« (1974) sowie der Pina Bausch Kompanie an sich als dem vielleicht größten Exportschlager deutscher »Hochkultur«sezierenTischkau mit ihrem Team die deutsche Heimaterzählung. In der Tradition Schwarzer Deutscher Schlagerstars wie Roberto Blanco, Randolph Rose, Marie Nejar oder Tina Daute ertanzen und ersingen die Performer*innen sich eine ästhetische Germanness, die unabhängig von Weißsein und Heteronormativität Sinn ergibt. Mit ICH NEHM DIR ALLES WEG setzt Tischkau ihre künstlerische Forschung zu Schwarzer deutscher Kulturgeschichte fort, indem sie die unwahrscheinliche, jedoch einleuchtende Matrix Deutschland – Showbiz – White Supremacy bearbeitet.
tanz.atHier zeigt Joana Tischkau, dass sie Pina Bausch mitnichten ästhetisch nur zitiert oder gar kopiert. Sie hat das, was die Bausch so einzigartig machte, ihre Arbeitsweise, verstanden. So konnte diese so manch einen im Publikum erheiternde Szene ihre große Wahrhaftigkeit und tiefe Traurigkeit entfalten.
» «