





Laurent Chétouane / Solistenensemble Kaleidoskop
Spielzeiteröffnung: Bach / Passion / Johannes
Spielzeiteröffnung: Bach / Passion / Johannes
Vergangene Termine
01.10.14
20:00
02.10.14
20:00
03.10.14
20:00
04.10.14
20:00
Publikumsgespräch am 2.10. Zu den musikalischen Aspekten diskutieren der Musikwissenschaftler Dr. Timo Ogrzal, die Dramaturgin Leonie Otto und Komponist und Leiter des Ensemble Kaleidoskop Michael Rauter. Publikumsgespräch am 3.10. mit allen künstlerisch Beteiligten
Im künstlerischen Kosmos des Franzosen Laurent Chétouane treffen Körper und Philosophie aufeinander wie Elemente in einem osmotischen Prozess. Als Zuschauer kann man der gegenseitigen Durchdringung förmlich zusehen, die in einer verstörend schönen Formensprache ihren offenen Ausgang findet. In seiner »Zusammensein«-Trilogie, deren erste beide Teile M!M und 15 VARIATIONEN ÜBER DAS OFFENE zuletzt auf Kampnagel zu sehen waren, begann Chétouane seine Forschung über das »Offene«. Für den dritten, abschließenden Teil BACH/PASSION/JOHANNES setzt er diese Forschung fort und verortet sie ausgerechnet im Herzen des Christentums. Der Beobachtung folgend, dass sich in Zeiten einer rasanten Globalisierung Positionen des Eigenen und des Fremden wieder zunehmend radikalisieren, hinterfragt der Choreograf das Christentum nach Spuren der Toleranz, der Öffnung und Pluralität als Ursprung und Quelle freier und kritischer Gedanken. Gemeinsam mit dem Berliner Solistenensemble Kaleidoskop präsentiert Chétouane eine bearbeitete Version der Bach’schen Musik mit vier Tänzern, einer Sängerin und sieben Musikern, die gemeinsam singend durch die Passion wandern.