Gloria Schulz / Jeanne Charlotte Vogt
New Digital Stages: ein Fachworkshop
Vergangene Termine
Nicht erst seit der Pandemie setzen sich Spielstätten und Räume für Kunst und Kultur mit der digitalen Transformation und damit wandelnden künstlerischen Formen auseinander. Mehr und mehr Künstler*innen arbeiten bereits mit digitalen Technologien und benötigen neue Bühnenräume und Support-Strukturen. Zugleich machen neu geschaffene Infrastrukturen – Ausstattung, Programmschwerpunkte, Fortbildungen oder Wissen und Interesse der Dramaturgie-, Technik- oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeitsteams – anderen Künstler*innen möglich, sich mutig diesem Arbeitsfeld zu widmen, mit digitalen Technologien zu experimentieren und neue Formate zu entwickeln.
Workshop-Inhalt: Im Kolleg*innen-Workshop mit Medienkunst-Kuratorin und Dramaturgin Jeanne Charlotte Vogt und der Digitalkünstler*in und Programmierer*in Gloria Schulz wollen wir eine praktische Zwischenbilanz ziehen, gemeinsam sammeln und aufarbeiten, welche neuen Möglichkeiten für Künstler*innen insbesondere in Hamburg geschaffen wurden und welche perspektivisch entwickelt werden sollen. Die Ergebnisse fließen in eine neue Plattform mit dem Titel DOCK Hamburg ein, die Künstler*innen bei der Konzeption und Entwicklung von Performance mit digitalen Medien oder im Netz unterstützen soll: Inspirieren, Wissen teilen, Ressourcen und Infrastrukturen aufzeigen und mögliche Kompliz*innen vorstellen.
Wir freuen uns über die Teilnahme von Kolleg*innen, die digitale Angebote betreuen, umsetzen und Infrastrukturen in den Institutionen weiterentwickeln.
Gloria Schulz ist Digital Artist aus Hamburg. Sie ist Gründungsmitglied des Kollektivs »Blutende Freischwimmer*innen«, fühlt sich in grauen Fenstern am Wohlsten und erforscht als visuelle Hackerin immersive Illusionsräume. Ihre Arbeiten als Creative Coderin und Performerin werden bundesweit präsentiert. Sie verwebt Motion Capture Technologien sowie Photogrammetrie Algorithmen mit performativen Elementen in den transgenerationellen Workshops am Theatre of Research FUNDUS THEATER in Hamburg, realisierte mit »Raum im Kopf« eine VR Inszenierung im Rahmen vom Bürger*innenbühnen Projekt »Stadttheater« des LICHTHOF Theaters in Hamburg und erschuf mit ihrem Kollektiv und jungen Hacker*innen eine KI die gelernt hat was Glück ist und dies nun mit ihren Besucher*innen teilt. Als Fellow an der Akademie für Theater und Digitalität in Dortmund überwindete und erweiterte sie die singuläre Erfahrung in virtuellen Welten, sowohl technisch als auch narrativ. Zusammen mit dem »NODE Forum for Digital Arts« und dem »studioNaxos« konzipierte sie den kollektiven virtuellen Raum »GreenHouse NAXOS«, der u.a. für das SECOND NATURE LAB als digitaler Ausstellungsort und Metaverse dient.
Jeanne Charlotte Vogt