





Chilly Gonzales / Adam Traynor
THE SHADOW
Vergangene Termine
06.08.14
20:00
07.08.14
20:30
08.08.14
20:30
09.08.14
20:30
THE SHADOW ist die Eroberung des Theaters mit den Mitteln der Musik: Der Komponist und Pianist Chilly Gonzales überträgt Hans Christian Andersens Märchen DER SCHATTEN in eine Partitur für Kammerorchester, Puppen- und Schauspieler. Gemeinsam mit dem kanadischen Regisseur und Filmemacher Adam Traynor, der lange mit der HipHop-Puppenspieltruppe Puppetmastaz arbeitete und mit Gonzales 2010 den Spielfilm IVORY TOWER gedreht hat, entsteht ein musikalisches Schattenspiel in Koproduktion mit dem Schauspiel Köln. Dabei wird der Text projiziert und die Handlung in die Musik verlagert. Andersens Geschichte eines Gelehrten, der von seinem eigenen Schatten unterworfen wird, entwickelt sich durch den Filter von Adam Traynor und die Musik von Gonzales zu einem bildstarken Shadow-Musical ohne Worte. Mit Chilly Gonzales eröffnet ein Künstler das Festival, der als selbst erklärter »Entertainer« zu den herausragenden stilübergreifenden Musikern gehört, in den vergangenen Jahren mehrmals auf Kampnagel aufgetreten ist und zuletzt (neben Zusammenarbeiten u.a. mit Daft Punk und Boys Noize) mit seinen Solo-Piano-Konzerten die großen europäischen Konzerthallen ausverkauft hat. Im Festival laufen außerdem Shows der Gonzales-Wegbegleiter Peaches und Socalled.
Film-Special: »Ivory Tower« von Adam Traynor & Chilly Gonzales [Sa] 09.08. 18:30
Koproduktion: Schauspiel Köln / Kölner Premiere am 11.09. Weitere Vorstellungen in Köln: September: 12., 20., 21., 27., 28.9.2014 Oktober: 10., 11., 18. und 19.10. 2014 November: 7., 8. und 9.11.2014
HOW TO SOMMERFESTIVAL?! Mehr Tipps:
Woche 1: Chilly Gonzales / Adam Traynor: THE SHADOW, Eszter Salamon: MONUMENT O, Mehr Theatre Group / Amir Reza Koohestani: TIMELOSSWoche 2: Michael Clark Company: ANIMAL / VEGETABLE / MINIRAL, Socalled: THE SEASON, Rabih Mroué: RIDING ON A CLOUD
Woche 3: Phantom Ghost & Cosima von Bonin: RETROSPECTRES - PHANTOMS AND GHOSTS, Emanuel Gat: PLAGE ROMANTIQUE, Mariano Pensotti: CINEASTS