Auf dem Holzweg?! Die EU zwischen Klima und Naturschutz
Vergangene Termine
20.04.23
09:30
Wie funktionieren Verhandlungen in der Europäischen Union und was haben nationale Regierungen mit der Entscheidungsfindung auf EU-Ebene zu tun? Im Rahmen eines Planspiels schlüpfen die Teilnehmenden in die Rollen nationaler Ministeriumsmitarbeiter:innen und Vertreter:innen im Rat der EU. Besonders ist dabei, dass die Teilnehmenden ihre Planspielmaterialien papierlos über ihr Smartphone abrufen und über eine Chatfunktion direkt mit den Vertreter:innen kommunizieren können. Der Gesetzgebungsprozess der EU soll am Beispiel eines Vorschlags zum Umweltschutz der europäischen Kommission erlebbar gemacht werden. Dabei liegt ein spezieller Fokus auf europäischen Wäldern, die als Speicher für CO₂ zur Erreichung von Klimazielen der EU neu gepflanzt oder aufgeforstet werden. Dieses Beispiel wird in zwei Streitpunkten für Schüler:innen verständlich heruntergebrochen und bietet zusätzlich die Möglichkeit größere, drängende Fragen zum Umwelt- und Klimaschutz in der EU während der Auswertung zu diskutieren.